Vom 23. bis 25. Januar 2025 treffen sich die weltweit besten Freeskier bei den X Games in Aspen zur 28. Ausgabe des Freestyle-Events. Hier findest du alle wichtigen Infos, inklusive des Livestreams, Zeitplans und der eingeladenen Fahrer und Fahrerinnen.
Vom 14. bis 18. Januar 2025 feiern die LAAX OPEN ihr 10-jähriges Jubiläum. Hier findet ihr alle wichtigen Infos rund um das Highlight Event der Saison 2024/2025: das komplette Programm, Bilder, Videos, Ergebnisse und mehr!
Nach einem Jahr Unterbrechung kehrt die FWT 2025 nach Baqueira Beret zurück. Alle wichtigen Infos, Bilder, Ergebnisse, Winning Runs und der komplette Contest im Replay!
Faction Collective startet in dieser Saison eine neue Serie ihrer RAW Videos und hier findet ihr alle Folgen, die wie gewohnt hoch qualitativ produziert sind und definitiv einen Klick wert sind.
Während der Arc'teryx Winter Film Tour 2024, die von Oktober bis Dezember 2024 in Europa und Nordamerika tourte, zeigte Arc’teryx beeindruckende Filme und mitreißende...
Am 25. Januar 2025 treffen sich junge Freeskier und Snowboarder aus ganz Europa am Fellhorn bei Oberstdorf. Beim einzigen Freeride World Tour Junior Contest Deutschlands kämpfen sie in einem anspruchsvollen Face um den Sieg – alle Infos zur Anmeldung und zum Programm gibt’s hier!
Am 22. Februar 2025 feiert Red Bull Hotlines seine Premiere am Fellhorn in Oberstdorf. Oberschenkelpower, kreative Outfits und eine legendäre Afterparty erwarten die Teilnehmer – alle Infos und die Anmeldung findest du hier!
Coach Trifes aka Thomas Trifonitchev war im letzten Winter zusammen mit Dennis Ranalter fleißig am BC Kicker und Sidehits bauen und konnte so genug Shots für einen Full Part sammeln der richtig fetzt. Wir sind dann mal draußen Skifahren, der Clip macht einfach Bock!
Dennis Ranalter hat im neuen Matchstick Production Full Movie "Calm Beneath Castles" einen eigenen Full Part und der ist richtig geil. Dennis ballert darin mit seinem unverwechselbaren Style über verschiedenste Sidehits und Backcountry Kicker. Da staunen nicht nur die Touris im Gebiet, sondern auch die gesamte PRIME Skiing Redaktion.
Die Magma Crew um die beiden Freeskier Alex Hall sowie Hunter Hess waren längere Zeit in Neuseeland unterwegs und haben auch dort jede Menge Backcountry und Street Spots mit weiteren Freunden bearbeitet. Das Ergebnis ist der feine Kurzfilm "Gonzo".
Die limitierte Candy Pink Kollektion von Sweet Protection kombiniert Sicherheit, Style und High-Performance-Technologie. Entdecke Helme und Skibrillen, die mit markantem Design und innovativen Features perfekt für den Winter 2023/24 sind.
Bei der Real Skifi geht es weiterhin nur nach oben: Im neuen Warren Miller Film "75" konnten sie ein komplettes Segment beisteuern und das ist wie immer außergewöhnlich kreativ, filmisch auf allerhöchstem Level und extrem unterhaltsam. Hier in voller Länge!
Eine Auswahl der besten Freerider und Freestyler der Welt messen sich beim Nendaz Backcountry Invitational 2025 auf steilen Lines und unberührtem Powder. Im Artikel findest du alle Infos und den Livestream, um die Action live mitzuverfolgen!
Das Kitzsteinhorn ist ein Hotspot für Freerider und Freestyler – mit perfekt geshapten Parks und einzigartigen Freeride-Routen. Doch welche Lines und Features machen diesen Ort so besonders?
Die Silvretta Montafon zählt zu den vielseitigsten Skigebieten der Alpen – ein Paradies für Freerider, Powder-Liebhaber und Filmemacher. Doch was macht diesen Ort so besonders, dass er für spektakuläre Lines, Filmprojekte und Neuanfänge gleichermaßen inspiriert?
Der Arlberg ist nicht nur eines der bekanntesten Skigebiete der Alpen, sondern auch ein Mekka für Freerider und Freestyler. Doch was macht dieses Gebiet so einzigartig, dass es Freeride-Talente wie Valentin Rainer und Jana Häusl hervorbringt?
Obertauern, die legendäre „Schneeschüssel des Salzburger Lands“, lockt mit Schneesicherheit und einer Topografie, die jedes Freeride-Herz höherschlagen lässt. Doch was macht dieses Gebiet so besonders, dass es 2025 erneut Teil des Freeride World Tour Challenger Kalenders ist?
Im Interview mit Paul Küpper erfahren wir mehr über die innovative 4-Radius-Drive-Technologie im Völkl „Mantra M7“. Der Marketing Coordinator Europe bei Völkl erklärt, wie der Ski sich durch diese Technologie auf verschiedene Fahrstile und Bedingungen anpasst und dadurch agiler und dynamischer wird.
Scott hat sich in der Tat eine Fleißbiene verdient! Die Schweizer haben mit „SEA“ eine komplett neue All-Mountain-Freeride-Serie aus dem Boden gestampft. Wir haben wieder einmal mit Product Manager Franz Marsan gesprochen und ihn gefragt, was die Idee hinter „Ski Everywhere Anytime“ war und wie Scott sich an die Entwicklung der Modelle gemacht hat.
Im Interview verrät Freerider Nikolai Schirmer, warum der Scarpa „4-Quattro Pro“ für ihn der beste Ski-Boot ist. Zudem berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit Scarpa bei der Weiterentwicklung des Boots.
Im Interview gibt Produktmanager Matteo Rolando spannende Einblicke in die Entwicklung der „Sella Free“-Kollektion. Er erläutert, wie Salewa mit dieser in den Dolomiten entworfenen Linie den Herausforderungen des Klimawandels begegnet und dabei höchsten Komfort mit konsequenter Nachhaltigkeit verbindet.
Der Rossignol „Super Blackops 98“ bringt 2025 die 90er zurück auf die Piste: Mit Retro-Design, modernster Technologie und der legendären Look-„Pivot“-Bindung vereint er Nostalgie und Innovation für Freeride-Abenteuer der Extraklasse.
Die Qwicklane „Easy“ ist die weltweit erste Skitourenbindung mit elektrischer Höhenverstellung und will damit Maßstäbe in Komfort, Sicherheit und Ergonomie setzen. Die drei Gründer sind leidenschaftlichen Skitourengehern und stehen uns im Interview Rede und Antwort.
Vom besonderen All-Black-Design bis hin zur innovativen Anpassbarkeit und Reparaturfähigkeit – dieser Skischuh setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance und Nachhaltigkeit. Wie der Schuh genau funktioniert, welche Technologien dahinterstecken und wie die Zusammenarbeit mit Experten weltweit zur Entstehung dieses Produkts führte, erzählt Heads of Product Product Daniel Tanzer im Gespräch.
Die Safety Academy von Ortovox zählt zu den größten Ausbildungsinitiativen im Bergsport. Frank Ammon, Kommunikationsmanager für Safety, gibt spannende Einblicke in die Entwicklung der Academy, ihre Mission, digitale Tools und die Zukunft der Bergsicherheitsausbildung. Ein Gespräch über Schutz, Innovation und alpinen Fortschritt.
Im Interview erzählen die Gründer von Naked Optics Christoph Fink und Florian Pflanzl alles über ihre neue „Solar“-Skibrille, über ihr erfolgreiches Trade-in-Programm und über zukünftige Projekte.
Mammut setzt seit 1862 Maßstäbe in Innovation und Sicherheit im Bergsport. Mit dem Barryvox S2 und der Freeride-Kollektion 2025/2025 bietet die Marke modernste Lawinentechnologie und funktionale Ausrüstung für alpine Abenteuer.
Sean Fearon, Designingenieur bei Line Skis, spricht mit uns über die umfassende Überarbeitung der „Pandora“-Kollektion. Aus der bisherigen Damen-Skiserie wurde eine Unisex-Linie. Fearon erklärt zudem, was hinter den aktualisierten Serien „Vision“ und „Optic“ steckt und wie Line die Zukunft des Freeride- und Freetouring-Skis neu definiert.
Deuter steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Funktionalität und ist ein absoluter Profi im Rucksack-Segment. Mit der neuen Kollektion 2024/2025 bringen die Bayern ihre Expertise gezielt ins Freeride- und Touring-Gelände: Dank des Schweizer Alpride-Systems bieten die Lawinenrucksäcke optimalen Schutz für alle Abenteuer im Backcountry.
Dalbello erweitert die „Cabrio“-Kollektion für 2024/25 um neue Modelle mit mittlerem Volumen (MV). Die „Cabrio MV“ und „Cabrio MV Free“-Linien kombinieren Performance mit einer breiteren Passform für All-Mountain-, Freeride- und Freetouring-Skifahrer.
Buff feiert sieben Jahre Partnerschaft mit Protect Our Winters (POW), einer Bewegung für den Klimaschutz. Die neue BuffxPOW-Kollektion 2024/2025 vereint Kunst und Engagement, um Naturlandschaften zu schützen und Bewusstsein zu schaffen.
Die Goggles von Alpina verbinden wegweisende Technologien wie QuattroVarioflex, Quattroflex und Q-Lite für klare Sicht und höchste Sicherheit am Berg. Im Interview betont Lukas Wirth, Produktmanager bei Alpina Sports, die Bedeutung dieser wichtigen Features.