Max Hitzig ist einer der aufstrebenden Stars der Freeride-Szene und hat es in kürzester Zeit geschafft, die Freeride World Tour zu erobern. Im Interview spricht er über seine Anfänge, die größten Herausforderungen und seine ambitionierten Pläne für die Zukunft.
Thomas Delfino, Léa Klaue und Aurélien Lardy begeben sich auf die Spuren von Nomadenvölkern entlang der alten Seidenstraße, um einen der abgelegensten und unerforschtesten Orte des asiatischen Kontinents zu erreichen: das Kakschaal-Too-Massiv. Die ganze Story!
Cam Riley ist nicht nur ein herausragender Freeskier, sondern auch eine treibende Kraft hinter der Street-Ski-Szene und erfolgreicher Filmemacher. Erfahre, wie er mit Stept Productions die Freeski-Welt revolutionierte und heute als kreativer Kopf die Grenzen des Sports neu definiert.
Jossi Wells hat mit dem „Jossi Wells Invitational“ ein Freeski-Event geschaffen, das Style, Kreativität und die pure Leidenschaft an Freeskiing in den Mittelpunkt der Veranstaltung setzt. Dieser Artikel erklärt, warum dieser "Contest" zu den Must-See-Event des Jahres gehört!
Nach einer schweren Sinnkrise fand Laurent De Martin nicht nur zurück zum Skifahren, sondern gründete mit „Simply“ auch sein eigenes Ski-Label. Im Interview erzählt er uns, wie er diese Herausforderung meisterte und seine Vision verwirklichte.
In diesem Artikel findet ihr nicht nur den Full Movie "How Did We Get Here?" von der "The Blondes" Crew über ihre inspirierende Geschichte, sondern auch ein Interview mit der Protagonistin und Koproduzentin Janelle Yip, die uns Fragen rund um den Film und die Gruppe beantwortet.
Kalifornien versank letzten Winter sprichwörtlich im Powder. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen lag die Saison 23/24 in Bezug auf die kumulierte Schneemenge auf Platz zwei....
Magnus Granér ist Teil der schwedischen Crew The Bunch, die als einzige Gruppe transparent über die konkreten Auswirkungen ihrer Videoproduktionen auf die Umwelt sprechen....
Dieser Artikel erzählt die Story der Mountain Tribe Crew auf ihrer ereignisreichen "Cross Tyrol" Expedition, bei der sie 180 Kilometer und 15.000 Höhenmeter in 20 Tagen bewältigen. Entdecke die Höhen und Tiefen ihrer Reise durch Tirols unberührte Bergwelt, geprägt von Schneemangel, Lawinengefahr und wechselhaftem Wetter.
Von nostalgischen Kindheitserinnerungen bis zu epischen Freeride-Abenteuern – Fotograf und Freerider Mattias Fredriksson über die Geschichte und Bedeutung der Skilifte im modernen Skisport.
Begleiten Nadine Wallner und Freunde auf zwei abenteuerlichen Freeride-Trips durch Patagonien, von den eisigen Gipfeln El Chalténs bis zu den tiefen Powder-Runs in Bariloche. Erfahre dabei mehr über die Herausforderungen und Schönheit der südlichen Anden aus erster Hand.
Tauche ein in die Welt des Pipe-Shapings und erfahre, wie Alli Zehetner den Freestylesport weiterentwickelt und sicherer macht. Erlebe seine Geschichten vom Kitzsteinhorn zu internationalen Wettkämpfen und seine Pläne für die Zukunft.
In etwas mehr als einer Dekade hat sich Andermatt von einem verschlafenen Militärstandort in eine pulsierende Ski-Destination verwandelt. Diese Story erzählt die Geschichte dieser Metamorphose, indem er die faszinierende Kombination aus traditionellem Charme und modernem Komfort beleuchtet, die Andermatt heute auszeichnet.
Im exklusiven Interview spricht Freeskier Dennis Ranalter darüber, wie er seine persönlichen Erlebnisse und die Suche nach seiner Identität in „Descendance“ verarbeitet. Lass dich von seiner Geschichte und seinem Engagement für mehr Vielfalt im Wintersport inspirieren.
Protect Our Winters (POW) mobilisiert die Outdoor-Community weltweit für den Klimaschutz. Erfahre, wie Athleten, Wissenschaftler und Kreative gemeinsam gegen die Klimakrise kämpfen und nachhaltige Lösungen für den Wintersport fördern.
Im Independent-Skifilmprojekt „Projection“ erkunden die Latschenkillerkrew and Friends die Architektur und Infrastruktur verlassener Skigebiete sowie die Landschaften, in denen sie zurückgelassen wurden. Auf ihrer Reise entdecken sie die eigene Ästhetik dieser Orte und setzen dem Vergessen ein Ende. Die Projektion einer schneelosen Zukunft?
Chris Ebenbichler kämpfte sich nach einem schweren Unfall in 1.000 Tagen zurück in die Berge. Seine inspirierende Geschichte zeigt, wie er trotz aller Widrigkeiten den Weg zurück schaffte und heute seine Leidenschaft für das Skifahren neu lebt.
Down Skis ist zurück! Nach einer pandemiebedingten Pause und einem Wechsel des Eigentümers, produziert Sigi Rumpfhuber nun die edlen Skier in Österreich. Wir haben ihn in Bergheim besucht und im Interview spannende Einblicke gewonnen. Erfahre mehr über das Revival von Down Skis und ihre neue Produktionsstätte!
Begleite den Fotografen und Abenteurer Mattias Fredriksson auf seiner Reise zur Låktatjåkko Mountain Lodge im Herzen von Schwedisch Lappland. Erfahre, wie er trotz Schneesturm und eisiger Kälte die Freuden des Freeridens und die einzigartige Atmosphäre dieser abgelegenen Region erlebte.