Die Freeski-Szene und die FIS, der internationale Skiverband, gingen lange Zeit getrennte Wege. Dies änderte sich mit der Aufnahme der Disziplinen Slopestyle und Halfpipe (2014) sowie Big Air (2018) in das Programm der Olympischen Spiele.
Durch die hohe Anziehungskraft des weltweit größten Sportevents entschlossen sich viele Athleten auch bei FIS Contests anzutreten, um die notwendige Qualifikation für die Olympischen Spiele zu schaffen. Abgesehen von einigen lokalen Core Events sowie den X Games haben die Weltcups quasi alle anderen großen Slopestyle Contests in Europa verdrängt.
Der erste Halfpipe Weltcup wurde in der Saison 2003/2004 veranstaltet, Slopestyle folgte in der Saison 2011/2012. Die ersten Big Air Weltcups werden seit 2015 von der FIS veranstaltet.
Auf dieser Seite findet ihr alle relevanten Infos wie Termine, Ergebnisse und aktuelle News aus der aktuellen Saison für die Newschool-Ski-Freestyle-Disziplinen Slopestyle, Halfpipe sowie Big Air.