Alles Wichtige rund um den FIS Big Air Weltcup Tignes 2024 (Frankreich), der vom 13. bis 16. März 2024 stattfindet.
- Alex Hall (USA) und Mathilde Gremaud (SUI) holen den Sieg
- Hall und Gremaud gewinnen damit auch den Big Air Gesamtweltcup 2023/2024
- Alle Infos zum Slopestyle Weltcup, der zeitgleich in Tignes stattfand, findet ihr hier.

Unter Flutlicht fand am letzten Wochenende in Tignes, Frankreich, der letzte Big Air Weltcup der aktuellen Saison 2023/2024 statt. Die Favoriten ließen dabei nichts anbrennen und verwiesen die Konkurrenz auf die weiteren Plätze
Nachbericht
Frauen – Ergebnis & Winning Runs
Bei den Frauen war es erneut die in dieser Saison dominierende Schweizerin Mathilde Gremaud, die in Tignes ihren dritten Big Air Weltcupsieg einfahren konnte und sich damit nur beim Contest in Copper Mountain ihrer härtesten Konkurrentin Tess Ledeux geschlagen geben musste.
Darüber hinaus war es über alle Freestyle Disziplinen ihr sechster Sieg in diesem Winter. Damit stellt sie einen neuen Rekord auf für die meisten ersten Plätze einer Athletin oder eines Athleten und sichert sich damit nicht nur den Big Air Gesamtweltcup, sondern auch die Overall Park & Pipe Wertung. Und als wäre das alles noch nicht genug, hat sie außerdem noch die Chance als erste Frau drei Freeski Kristallkugeln (Big Air, Slopestyle, Overall Park & Pipe) in einer Saison zu gewinnen.
„I’m super stoked, even a little emotional. It’s been a lot of years on the World Cup circuit already and I’ve never had one of these. So yeah, it feels good. The organiser here in Tignes killed it. Having so many people out here like this is always good. Having a night finals like this, under the lights, the music’s going, it’s the way it should be.“ – Mathilde Gremaud
- Die Winning Tricks von Gremaud: left carved double cork 1260 safety, switch left double 1080 safety
Video: Die Winning Runs von Mathilde Gremaud beim Big Air Weltcup Tignes 2024
Auf dem zweiten Platz landete die Chinesin Liu Mengting. Für sie war es die erste Podiumsplatzierung ihrer Karriere und sie war die erste Athletin neben Eileen Gu, die für das Reich der Mitte eine Top 3 Weltcupplatzierung einfahren konnte. Mengting konnte die Judges mit diesen zwei back-2-back Tricks überzeugen: right double cork 1080 safety, left double cork 1080 safety.
Der dritte Platz in Tignes geht an die 16-jährige Flora Tabanelli aus Italien. Sie schaffte ihre zweite Platzierung auf einem Weltcuppodium mit einem switch left bio 900 mute und einem left double cork 1260 safety.

Die mit hohen Erwartungen angetretene Französin Tess Ledeux erwischte nicht ihren besten Tag und landete am Ende auf Platz 7.
Das Ergebnis der Frauen aus dem Finale:
Rank | Name | Nation | Score |
---|---|---|---|
1 | GREMAUD Mathilde | SUI | 178.25 |
2 | LIU Mengting | CHN | 170.75 |
3 | TABANELLI Flora | ITA | 170.25 |
4 | HARWOOD Rell | USA | 159.75 |
5 | KARAVA Anni | FIN | 144.00 |
6 | KONDO Kokone | JPN | 136.25 |
7 | LEDEUX Tess | FRA | 103.25 |
8 | YANG Ruyi | CHN | 99.25 |
Männer – Ergebnis & Winning Runs
Bei den Männern konnte der US-Amerikaner Alex Hall mit einem right 1080 bring-back to 900 safety sowie einem switch left tailbutter 1800 opposite Japan den Sieg in Tignes einfahren. Er gewann damit nicht nur seinen dritten Weltcupsieg diese Saison, sondern mit dem ersten Platz in der Big Air Gesamtwertung 23/24 auch die erste Kristallkugel seiner Karriere.
Video: Die Winning Runs von Alex Hall beim Big Air Weltcup Tignes 2024
„I’m so hyped. So hyped to hear that it’s Mathilde’s first too – she just told me on the podium, that’s so sick. I’ve been competing a long time but never got the globe, so it feels really good to get one. The crowd was so sick tonight, the jump was great. I was a little worried about the snow that came in, but they kept (the jump) running good. I was nervous for that last jump but stoked to put it down and put on a show with all the boys and girls tonight. It was sweet.“ – Alex Hall
Der 17-jährige Leo Landroe aus Norwegen stand in Tignes zum ersten Mal in einem Worldcup Finale und konnte mit einem left triple cork 1620 mute sowie einem left triple cork 1800 mute, beide mit massiver Airtime, den zweiten Platz holen und dürfte damit viele Beobachter sowie Konkurrenten auf sich aufmerksam gemacht haben.
Platz drei geht an den Schweizer Andri Ragettli mit einem left double cork 1620 Buick sowie einem left double 1800 cuban. Für Ragettli war es die insgesamt 30. Platzierung auf einem Weltcup Podium in seiner Karriere.

Das Ergebnis der Männer aus dem Finale:
Rank | Name | Nation | Score |
---|---|---|---|
1 | HALL Alexander | USA | 186.50 |
2 | LANDROE Leo | NOR | 185.50 |
3 | RAGETTLI Andri | SUI | 183.00 |
4 | SVANCER Matej | AUT | 180.25 |
5 | SYRJA Elias | FIN | 170.00 |
6 | RUUD Birk | NOR | 163.75 |
7 | FOREHAND Mac | USA | 158.75 |
8 | MUELLAUER Lukas | AUT | 154.75 |
9 | HARRINGTON Luca | NZL | 138.75 |
10 | FROSTAD Tormod | NOR | 129.25 |
Übersicht: Das komplette Ergebnis
Frauen
Rank | Name | Nation | Score |
---|---|---|---|
1 | GREMAUD Mathilde | SUI | 178.25 |
2 | LIU Mengting | CHN | 170.75 |
3 | TABANELLI Flora | ITA | 170.25 |
4 | HARWOOD Rell | USA | 159.75 |
5 | KARAVA Anni | FIN | 144.00 |
6 | KONDO Kokone | JPN | 136.25 |
7 | LEDEUX Tess | FRA | 103.25 |
8 | YANG Ruyi | CHN | 99.25 |
9 | KOGA Yuna | JPN | 75.75 |
10 | HOEFFLIN Sarah | SUI | 70.00 |
11 | DUMONT ZANELLA Kim | FRA | 65.25 |
12 | HARRIGAN Abi | AUS | 60.50 |
13 | EIE Sandra | NOR | 59.50 |
14 | CANCEL Amelie | FRA | 56.00 |
15 | RICCOMINI Jay | USA | 55.00 |
Männer
Rank | Name | Nation | Score |
---|---|---|---|
1 | HALL Alexander | USA | 186.50 |
2 | LANDROE Leo | NOR | 185.50 |
3 | RAGETTLI Andri | SUI | 183.00 |
4 | SVANCER Matej | AUT | 180.25 |
5 | SYRJA Elias | FIN | 170.00 |
6 | RUUD Birk | NOR | 163.75 |
7 | FOREHAND Mac | USA | 158.75 |
8 | MUELLAUER Lukas | AUT | 154.75 |
9 | HARRINGTON Luca | NZL | 138.75 |
10 | FROSTAD Tormod | NOR | 129.25 |
11 | GUBSER Kim | SUI | 177.50 |
12 | FUJII Gen | JPN | 175.50 |
13 | PODMILSAK Troy | USA | 174.50 |
14 | MCEACHRAN Evan | CAN | 173.75 |
15 | BOLINGER Gian Andri | SUI | 171.25 |
16 | BARCLAY Ben | NZL | 170.50 |
17 | ADELISSE Antoine | FRA | 169.75 |
18 | MCCORMICK Chris | GBR | 168.00 |
19 | HENDERSON Alexander | CAN | 167.25 |
20 | GHISLENI Alexis | FRA | 166.25 |
21 | GEOFFROY GAGNON Etienne | CAN | 166.00 |
22 | SCHJERVE Sebastian | NOR | 164.50 |
23 | MAGNUSSON Oliwer | SWE | 164.25 |
24 | THERRIAULT Edouard | CAN | 162.00 |
25 | HERRANZ Andreas | FRA | 161.50 |
26 | KOIVISTO Kuura | FIN | 161.25 |
27 | GRAABERG Vebjoern | NOR | 160.75 |
28 | BROCART ALEGRE Nil | FRA | 159.25 |
29 | WILI Colin | SUI | 157.25 |
30 | PELTOLA Simo | FIN | 156.75 |
31 | BURMANSSON Axel | SWE | 156.00 |
32 | BJOERNDAL Mats | NOR | 150.00 |
33 | HENDERSON Hunter | USA | 149.25 |
34 | SILDARU Henry | EST | 148.25 |
35 | PEILLEX Sven | FRA | 147.00 |
36 | HE Jinbo | CHN | 137.50 |
37 | TABANELLI Miro | ITA | 133.00 |
38 | DAVIDSSON Isak | SWE | 129.00 |
39 | HARDING Tyler | GBR | 128.25 |
40 | VRAIN Charles | FRA | 126.00 |
41 | PICOUET Hugo | FRA | 122.75 |
42 | GOMIS Kaditane | FRA | 121.25 |
43 | MARTIN Kai | AUS | 120.50 |
44 | MAHARAVO Vincent | FRA | 120.25 |
45 | WADDELL Cameron | AUS | 117.75 |
46 | GREENWAY Thomas | GBR | 110.00 |
47 | CIOMPI Fantin | SUI | 95.00 |
48 | MOVENIUS Oliver | SWE | 94.25 |
49 | LAPLANTE Cody | USA | 86.75 |
50 | BACHER Daniel | AUT | 82.25 |
51 | VIANDE Noah | FRA | 73.25 |
52 | ROCHE Matias | FRA | 71.75 |
53 | BOISTON Jeremy | FRA | 62.00 |
54 | ORAVEC Michael | SVK | 60.25 |
55 | HENDRICKSON Mark | CAN | 16.25 |
MCARTHUR Fergus | NZL | ||
HUDECEK Stepan | CZE | ||
LLISO Javier | ESP | ||
BOESCH Fabian | SUI | ||
RALPH Konnor | USA |
Bilder
Einige Impressionen von der Quali und den Finals beim Big Air Weltcup Tignes 2024.