Der Snowpark Seiser Alm liegt im Norden Italiens im wunderschönen Südtirol und bietet 2020 ein Setup für alle Freeskier bis hin zum Weltcup-Profi an. Alle Features im Detail.
Nachdem wir im letzten Jahr zum ersten Mal nach Südtirol in den Snowpark Seiser Alm gefahren sind und äußerst begeistert waren, wollten wir auch 2020 einen Trip zur Seiser Alm machen und uns das aktuelle Setup genauer anschauen. Mit dem Auto ist man von Innsbruck aus in weniger als 90 Minuten an der Talstation der Gondel Catores (Nr. 81). Nach einer etwas längeren Fahrt muss man nur noch eine kurze Abfahrt nehmen und gelangt dann an den 4er Sessellift Laurin (Nr. 72), der Freestyle-Fans an den Parkeingang befördert. Das gesamte Resort ist relativ groß, daher empfehlen wir allen Ridern, die den schnellsten Weg zum Park suchen, diesen Weg. In eurem Navi müsst ihr euch dafür zu dem Ort Seis am Schlern (Südtirol, Italien) navigieren lassen. Hier findet ihr die genauen Koordinaten der Talstation.
Der Park ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. Im oberen Segment findet man die Easy Lines für Freestyle-Anfänger, Rails, Boxen sowie eine Medium Jump Line mit drei Kickern. Weiter unten folgt auf der rechten Seite der Piste die Pro Line mit Jumps, die auch den hohen Ansprüchen von Weltcup-Fahrern absolut gerecht werden. Hier trainiert nicht nur das italienische Freeski-Nationalteam für ihre internationalen Contests im Slopestyle sowie Big Air.
Oberer Abschnitt
Unterer Abschnitt – Pro Kicker Line
Nach dem Jib Segment quert mein kurz die normale Piste und kommt dann zum Eingang der Pro Kicker Line mit insgesamt drei Jumps.
Gebaut wird der Snowpark Seiser Alm von F-Tech Snowparks und ihre Crews sind nicht nur dafür bekannt sehr gute Parks zu bauen, sondern diese auch äußerst penibel zu pflegen. Das sieht man vor allem an den Absprüngen, die immer pipifein abgezogen und geshaped sind!
Wie schon im letzten Jahr, fällt auch 2020 unser Fazit äußerst positiv aus: Der Snowpark Seiser Alm bietet Anfängern einen sehr guten Park mit viel Platz an und auch Profis werden absolut zufrieden gestellt. In der Jib Line finden sich diverse Features wie zum Beispiel die großen Industry Rails am Ende der Line, die fortgeschrittene Tricks zulassen und die Kicker Line gehört ohne Zweifel zu den besten im Alpenraum.
Ein Tagesticket kostet für Erwachsene 57€, Jugendliche bezahlen 40€. Weitere Infos zu Preisen findet ihr auf der offiziellen Webseite.
Weitere Bewegtbilder von unserem Besuch im Snowpark Seiser Alm findet ihr auf unserem Instagram Account (Posts und Story-Highlights).