Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

NewsPR NewsNeue Freestyle Academy in LAAX öffnet ihre Türen

Neue Freestyle Academy in LAAX öffnet ihre Türen

Text: LAAX // Fotos: Philipp Ruggli / LAAX

Die Freestyle Academy LAAX ist das Original. Seit Dezember 2010 können hier Tricks in einem professionellen, sicheren Umfeld erlernt und perfektioniert werden. Sei dies auf dem Trampolin, in der Skatebowl oder im Parkour. Bekannte Grössen der Freestyle-Szene, wie der Freeskier Andri Ragettli, nutzen die beliebte Halle in Laax Murschetg als Trainingsbasis. Nun wird sie nach zweijähriger Neubauphase am 1. August 2024 wiedereröffnet.

Video: Ein Rundgang durch die Freestyle Academy LAAX in der Schweiz

Freestyle Academy LAAX: Soft Opening & große Eröffnungsfeier

Die Freestyle Academy in LAAX feiert am 1. August 2024 ihre Wiedereröffnung und bietet Freestylern ab 6 Jahren eine neue Trainingshalle.
Die Freestyle Academy in LAAX feiert am 1. August 2024 ihre Wiedereröffnung und bietet Freestylern ab 6 Jahren eine neue Trainingshalle.

2022 wurde die in den 1970er Jahren erbaute Tennishalle, welche seit 2010 die Freestyle Academy beherbergte, abgerissen. An ihrem alten Standort sollten zwei neue rocksresort Häuser und im Untergrund die neue Freestyle Academy entstehen. Letztere steht nun kurz vor der Wiedereröffnung: Ab Donnerstag, 1. August 2024 können sich Freestylerinnen und Freestyler ab 6 Jahren wieder in der Halle austoben, ihre Skills verbessern und neue Tricks lernen.

Nach dem Soft Opening ist für die Wintersaison 2024/2025 eine große Eröffnungsfeier der Freestyle Academy LAAX geplant.
Nach dem Soft Opening ist für die Wintersaison 2024/2025 eine große Eröffnungsfeier der Freestyle Academy LAAX geplant.

Bei der Wiedereröffnung handelt es sich um ein sogenanntes „Soft Opening“. Eine grosse Eröffnungsfeier ist auf die Wintersaison 2024/25 hin geplant.

Mehr Platz für neue Elemente

Mit 2’000 Quadratmetern ist die neue Freestyle Academy deutlich grösser als die alte Halle mit 1’300 Quadratmetern. Die neue Halle soll den Wandel und Fortschritt widerspiegeln, den der Freestyle-Sport in den letzten Jahren durchlaufen hat. Inspiration holten sich die Verantwortlichen im Austausch mit Freestyle-Coaches, mit nationalen und internationalen Mitstreitern und beobachteten Trends in der Szene. Den Sportarten blieben sie jedoch treu: Skaten, Trampolin und Parkour.

Dem Thema Skaten wird dabei deutlich mehr Beachtung geschenkt: Auf insgesamt drei Ebenen können Besucherinnen und Besucher künftig skaten. Auf der untersten Ebene wurde die Skatebowl errichtet und um das Doppelte vergrössert.

Die neue Halle ist deutlich größer und bietet auf drei Ebenen erweiterte Skatemöglichkeiten, einschließlich einer verdoppelten Skatebowl, sowie Bereiche für Trampolin und Parkour.
Die neue Halle ist deutlich größer und bietet auf drei Ebenen erweiterte Skatemöglichkeiten, einschließlich einer verdoppelten Skatebowl, sowie Bereiche für Trampolin und Parkour.

Auf einer zweiten Etage gibt es eine Miniramp und eine betonierte Flat Zone – perfekt geeignet für Skaterinnen und Skater, die sich technische Skills aneignen oder diese verbessern möchten. Auf der dritten Ebene entstand eine verspielte Street Skate Area. Und dann ist da natürlich noch die Vert Ramp, eine Halfpipe fürs Skaten. Diese wurde noch 2019 in der alten Halle erbaut und darf auch in der neuen Halle nicht fehlen.

Die neue Trampolin-Zone der Freestyle Academy umfasst einen Airtrack für Akrobatik und modernste Trampoline, darunter eines mit Kamerasystem für 360-Grad-Video-Analyse.
Die neue Trampolin-Zone der Freestyle Academy umfasst einen Airtrack für Akrobatik und modernste Trampoline, darunter eines mit Kamerasystem für 360-Grad-Video-Analyse.

In der Trampolin-Zone wurden vier Grand Master Trampoline, plus ein Grand Master Trampolin mit Anschluss an einen Airbag installiert. Ergänzt wird die Zone durch einen Airtrack für Akrobatik und ein zusätzliches Freestyle-Trampolin für Sprünge und Tricks mit Skateboards und BMX Bikes. Eins der neusten Highlights: ein Fivesquare Trampolin ausgestattet mit einem Kamerasystem zur 360-Grad-Video-Analyse der Sprünge.

Auch die Parkour-Zone wurde vergrössert und kreativer gestaltet. Ein Sprungturm und ein Airbag ergänzen diese Zone und ermöglichen spielerische Abwechslung. Mit einer grosszügigen Public Zone mit Café sowie TSG und Vans Store bietet die neue Freestyle Academy auch ausreichend Platz um zu verweilen und dem Geschehen in der Halle zuzuschauen.

Bau nach dem Greenstyle Leitsatz „Reduce, reuse, recycle“

Eine besondere Herausforderung beim Bau stellte die unterirdische Lage der neuen Halle dar. Diese erschwerte die Anlieferung der Baumaterialien, welche zu einem grossen Teil aus der alten Halle stammen. Getreu dem Greenstyle Leitsatz „reduce, reuse, recycle“ wurde nämlich wiederverwertet, was nur geht.

Die Bauarbeiten der unterirdischen Freestyle Academy folgten dem Greenstyle Leitsatz „reduce, reuse, recycle“ und integrierten viele wiederverwertete Materialien aus der alten Halle.
Die Bauarbeiten der unterirdischen Freestyle Academy folgten dem Greenstyle Leitsatz „reduce, reuse, recycle“ und integrierten viele wiederverwertete Materialien aus der alten Halle.

Für Teile, die in grossen Stücken transportiert werden mussten, waren ein paar abenteuerliche Manöver nötig, um diese in die Halle zu bringen. Schliesslich fanden sämtliche Elemente ihren Platz und wurden darauffolgend teilweise vergrössert und erweitert. Insgesamt wurden rund 200 Kubikmeter neues Holz verbaut, welche nun – wortwörtlich – auf den letzten Schliff warten.

Für wen ist die neue Freestyle Academy in LAAX?

Die neue Freestyle Academy fördert Freestyle-Sportarten im Breitensport und bietet Kindern, Familien, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen Zugang zu dieser einzigartigen Community.
Die neue Freestyle Academy fördert Freestyle-Sportarten im Breitensport und bietet Kindern, Familien, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen Zugang zu dieser einzigartigen Community.

Im Vordergrund steht in erster Linie die Förderung von Freestyle-Sportarten im Breitensport. Hier sollen Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene gleichermassen ein- und ausgehen. «Wer an dieser einzigartigen Community interessiert ist, erhält hier einen direkten Zugang dazu», erklärt Ivan Capaul, Betriebsleiter der Freestyle Academy. Aber auch die Vereinfachung des Wegs vom Breitensport hin zum Profisport sei ein zentraler Gedanke der neuen Academy.

Ivan Capaul betont, dass die Atmosphäre, in der Kinder neben ihren Idolen trainieren, auch in der Freestyle Academy spürbar sein soll. Das Motto lautet: Freestyle ist für alle.
Ivan Capaul betont, dass die Atmosphäre, in der Kinder neben ihren Idolen trainieren, auch in der Freestyle Academy spürbar sein soll. Das Motto lautet: Freestyle ist für alle.

Sie bietet erstklassige Trainingsmöglichkeiten für professionelle Athletinnen und Athleten und solche, die es werden möchten. Ivan Capaul fährt fort: «Die Atmosphäre, die am Berg herrscht, wo Kids neben ihren Idolen im Park oder in der Pipe trainieren, soll auch hier spürbar sein. So lautet schliesslich auch das Motto der Freestyle Academy: Freestyle ist für alle».

Freestyle Academy LAAX
Freestyle Academy LAAX

Weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Website der Freestyle Academy LAAX.

Über LAAX und die Freestyle Academy

Die grösste Halfpipe der Welt, eine Minipipe, fünf Snowparks mit über 90 Hindernissen und eine Pro Kicker Line in olympischer Grösse – LAAX lässt Freestyler-Herzen höherschlagen. Doch das nicht nur am Berg, sondern auch im Tal in der legendären Freestyle Academy. Seit 2010 vereint diese die geballte Freestyle-Kompetenz von LAAX an einem Ort und bietet wetterunabhängig und ganzjährig eine erstklassige Möglichkeit, indoor neue Tricks und Sprünge zu üben und Skills zu verbessern.

Die weltweit größte Halfpipe, fünf Snowparks, eine Pro Kicker Line in olympischer Größe und nun auch wieder die Freestyle Academy machen LAAX zum Freestyle-Paradies.
Die weltweit größte Halfpipe, fünf Snowparks, eine Pro Kicker Line in olympischer Größe und nun auch wieder die Freestyle Academy machen LAAX zum Freestyle-Paradies.

WEITERE PR NEWS

Open Faces 2025 Kaunertal: 1* FWTQ und 2* FWTJ – Recap & Ergebnisse

Bei Kaiserwetter ging am Samstag auf dem Kaunertaler Gletscher der letzte Open‑Faces‑Stopp der Saison über die Bühne: Beim Spring‑Classics‑Freeride‑Contest wurden die Titel im 1* FWT‑Qualifier und im 2* FWT‑Junior‑Bewerb vergeben. Wer sich den Sieg holte und wie knapp es zuging, erfährst du in unserem Artikel mit allen Ergebnissen.

Swatch Nines 2025 – Highlight Edit

Zusammen mit einem Teaser wurde nun der Zeitraum und die Location für die Swatch Nines 2025 bekanntgegeben: Das Event mit dem Special-Setup wird vom 7. bis 12. April 2025 im Skigebiet Schilthorn in der Schweiz stattfinden.

Kaunertal Spring Classics 2025 – Das erwartet euch!

Kaunertal Spring Classics 2025 – fünf Wochen Frühling im Schnee, Parklaps mit Crew und jede Menge Events on top. Wann’s losgeht, was geplant ist und warum du dir das Season Ender nicht entgehen lassen solltest, erfährst du hier.

Stubai Jibs & Kicks Spring Garden – das erwartet euch im Frühling 2025

Frühlings-Vibes, kreative Lines und fette Sessions: Der Jibs & Kicks Spring Garden 2025 am Stubaier Gletscher liefert bis Ende April das perfekte Setup zum Shredden. Welche Highlights, Features und Community-Events euch dort erwarten, erfahrt ihr hier.
00:16:50

„Weazy“ Full Movie (2024) – Eine Hommage an die Gesellschaft

„Weazy“ – mehr als nur ein Skifilm! Die neue Produktion von Jules Bellot und Silvano Zeiter erzählt die inspirierende Geschichte von Freeskier Craig Murray – ein Film voller beeindruckender Lines, tiefen Einblicken und purer Leidenschaft.

Red Bull Hotlines 2025 – Die Sieger des Rennens & das kreativste Outfit

Bei schönstem Sonnenschein und Plusgraden fand am 22. Februar am Fellhorn in Oberstdorf mit Red Bull Hotlines ein wildes Ski-Event statt. Bei der gelungenen Premiere duellierten sich insgesamt 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in feurigen Duellen Eins gegen Eins. Wer gewonnen hat und wer das ausgefallenste Outfit hatte, erfahrt ihr im Artikel.
Werbung

Ähnliche Artikel

Freestyle trifft Nachhaltigkeit: LAAX als Vorreiter der Szene

Laax kombiniert innovatives Freestyle-Angebot und nachhaltige Konzepte. Mit weltbekannten Snowparks, der legendären Superpipe und der neu gestalteten Freestyle Academy setzt die Schweizer Destination Maßstäbe für Rider aller Levels. Wie schaffen sie das?

The Crap Attack 2024 – Snowpark LAAX

Da sind sie wieder: Die Videos der "The Crap Attack" Webserie aus dem Snowpark LAAX gehören zu unseren Favoriten und auch 2024 gibt's wieder regelmäßig neue Clips aus dem Park in der Schweiz.

LAAX Open 2024 – Ergebnisse & Winning Runs

Im Rahmen der LAAX Open 2024, die vom 16. bis 21. Januar stattfinden, wird es einen FIS Slopestyle World Cup geben. Hier gibt's alle wichtigen Infos, Bilder und Livestream Infos zu dem Slopestyle Highlight der Saison.