Erfreuliche Nachrichten aus Aspen, USA: Die Winter X Games 2021 finden statt. Alle Infos zum wichtigsten Freestyle-Event der Saison.
Winter X Games 2021 in Aspen
Darauf haben wir und die Freeski Szene gewartet: Die Winter X Games 2021 in Aspen werden stattfinden und zwar vom 29. bis 31. Januar 2021. Insgesamt sind Contests in 14 verschiedenen Disziplinen geplant und rund 100 Athleten sind bei dem „Invite-Only“-Event mit dabei.
Video: Winter X Games 2021 Aspen are back!
Für die Freeskier gibt es folgende Disziplinen:
- Slopestyle (Frauen & Männer)
- SuperPipe (Frauen & Männer)
- Big Air (Frauen & Männer)
- Knuckle Huck (nur Männer)

Keine Zuschauer vor Ort bei den Winter X Games 2021
Aufgrund der aktuellen Lage wird es kein Live-Publikum vor Ort geben. Die Contests werden aber wie gewohnt auf diversen Online-Plattformen Live übertragen. Welche davon in den deutschsprachigen Ländern erreichbar sind, werden wir hier ergänzen, sobald wir die Infos haben.
Winter X Games 2021: Alle Freeski-Athleten
Hier ist die Liste mit allen eingeladenen Freeski-Athleten bei den Winter X Games 2021 in Aspen.

Slopestyle
Für den Slopestyle Contest wurden bisher 10 Männer sowie 8 Frauen bekanntgegeben. Im letzten Jahr waren bei den Winter X Games 2020 Aspen 15 Männer sowie 8 Frauen am Start, wir erwarten daher noch weitere Rider für den Contest der Männer im Laufe der nächsten Wochen.
Es sieht so aus, als würden bei den X Games dieses Jahr nur eine reduzierte Zahl von Ridern am Start sein.
Bei den Männern enthält die erste Welle an Fahrern keine Überraschungen. Alle invited Rider gehören zur absoluten Weltspitze im Slopestyle. Alle bisher bekannten Fahrer waren schon mindestens einmal bei den Winter X Games Aspen im Slopestyle am Start. Deutsche Fahrer sind wie zu erwarten nicht mit dabei, ebenso wenig wie Athleten aus Österreich. Die Schweizer haben hingegen mit Fabian Bösch sowie Andri Ragettli zwei aussichtsreiche Kandidaten in Aspen am Start.
Bei den Frauen ist die Chinesin mit amerikanischen Wurzeln Eileen Gu das erste Mal mit am Start und bekommt den Startplatz von Megan Oldham (CAN), die 2021 nicht mit dabei ist.
Über das Qualifikations-Format für den Slopestyle Contest ist bisher nichts bekannt. Im letzten Jahr qualifizierten sich die besten 5 Männer für das Finale und stießen dort auf die besten drei Rider aus dem Jahr zuvor. Bei den Frauen gab es keine Qualifikation, alle acht Athletinnen kamen ohne Umweg ins Finale.
Männer
- Alex Beaulieu-Marchand (CAN)
- Fabian Boesch (SUI)
- Ferdinand Dahl (NOR)
- Nick Goepper (USA)
- Alex Hall (USA)
- Henrik Harlaut (SWE)
- Evan McEachran (CAN)
- Andri Ragettli (SUI)
- Birk Ruud (NOR)
- Colby Stevenson (USA)
Frauen
- Mathilde Gremaud (SUI)
- Eileen Gu (USA)
- Sarah Hoefflin (SUI)
- Johanne Killi (NOR)
- Tess Ledeux (FRA)
- Kelly Sildaru (EST)
- Giulia Tanno (SUI)
- Maggie Voisin (USA)

Superpipe
In der Superpipe sind bisher 8 von voraussichtlich 15 Fahrern bei den Männern bekannt. Auch hier gibt es nur wenige Überraschungen. Neu in der bisher bekannten Liste ist Hunter Hess (USA).
Bei den Frauen ist ebenfalls Eileen Gu am Start. Außerdem ist Devin Logan auf der Startliste zu finden, die nach 2011 sowie 2012 nun im Jahr 2021 das dritte Mal in der Superpipe bei den Winter X Games mit dabei ist. Im Vergleich zum letzten Jahr sind dafür Kexin Zhang sowie Fenghui Li, beide aus China, nicht nach Aspen eingeladen.
Männer
- Aaron Blunck
- Noah Bowman
- Alex Ferreira
- Birk Irving
- Gus Kenworthy
- Nico Porteous
- Beau-James Wells
- David Wise
Frauen
- Zoe Atkin
- Valeriya Demidova
- Eileen Gu
- Rachael Karker
- Devin Logan
- Cassie Sharpe
- Brita Sigourney
- Kelly Sildaru
Big Air
Für den Big Air Contest sind bisher 8 von voraussichtlich 12 Männern sowie alle 8 Frauen bekannt.
Bei den Männern freuen wir uns über Quinn Wolferman aus den USA sowie James ‚Woodsy‘ Woods (GBR) auf der Startliste. Woodsy war 2020 aufgrund einer Verletzung nicht mit dabei, es ist insgesamt sein sechster X Games Auftritt, vier davon in Aspen. Wolferman war bisher nur beim Knuckle Huck Contest im Jahr 2020 am Start.
Bei den Frauen sind im Big Air Contest exakt die gleichen Athletinnen dabei wie schon 2020.
Männer
- Antoine Adelisse
- Alex Hall
- Henrik Harlaut
- Evan McEachran
- Andri Ragettli
- Birk Ruud
- Quinn Wolferman
- James Woods
Frauen
- Mathilde Gremaud
- Sarah Hoefflin
- Johanne Killi
- Tess Ledeux
- Megan Oldham
- Kelly Sildaru
- Giulia Tanno
- Maggie Voisin
Knuckle Huck
Auf den Knuckle Huck Contest, der 2020 das erste Mal für die Ski Männer durchgeführt wurde, sind wir erneut extrem gespannt. Die Show bei den Winter X Games 2020 in diesem Format war äußergewöhnlich und extrem unterhaltsam. Darüber hinaus sind hier auch Fahrer mit dabei, die man bei den sonstigen Spin-to-Win Disziplinen der Winter X Games nicht zu sehen bekommt.
Dieses Jahr ist das Line-Up jedoch etwas enttäuschender als im letzten Jahr. Neu dabei sind Fabian Bösch (SUI), Ferdinand Dahl (NOR) und Jesper Tjader (SWE). Sie ersetzen Tom Wallisch (USA), Magnus Graner (SWE) sowie Pär „Peyben“ Hägglund (SWE). Vor allem das Fehlen der beiden Schweden finden wir schade.
Männer
- Fabian Boesch
- Phil Casabon
- Ferdinand Dahl
- Alex Hall
- Henrik Harlaut
- Colby Stevenson
- Jesper Tjader
- Quinn Wolferman
Winter X Games 2021: Timetable
Der Timetable wurde auf Grundlage des TV Schedules zusammengestellt, da es noch keine genauen Angaben über die einzelnen Contests gibt. Superpipe der Männer, Slopestyle der Frauen und Knuckle Huck wird zusammen in einem Block mit weiteren Events gezeigt; die Uhrzeiten können daher unter Umständen nicht genau denen des Einzelevents entsprechen.
- Freitag, 29. Januar 2021
- Männer: SuperPipe
- 10:30 – 12:30 AM ET / 18:30 – 20:30 Uhr
- Frauen: Big Air
- 4:00 – 4:45 PM ET / 0:00 – 0:45 Uhr CET (Samstag)
- Frauen: SuperPipe
- 9:00 – 10:00 PM ET / 5:00 – 6:00 Uhr CET (Samstag)
- Männer: SuperPipe
- Samstag, 30. Januar 2021
- Frauen: Slopestyle
- 1:00 – 6:00 PM ET / 21:30 – 2:00 Uhr CET
- Männer: Big Air
- 8:00 – 8:45 PM ET / 4:00 – 4:45 Uhr CET (Sonntag)
- Frauen: Slopestyle
- Sonntag, 31. Januar 2021
- Männer: Slopestyle
- 1:00 – 3:00 PM ET / 21:00 – 23:00 Uhr CET
- Männer: Knuckle Huck
- 8:30 – 11:00 PM ET / 4:30 – 7:00 Uhr CET (Montag)
- Männer: Slopestyle
Den kompletten Timetable mit allen Contests findet ihr auf der offiziellen Webseite der X Games.
Winter X Games 2021: Livestream
Die X Games übertragen die Contests wie folgt:
- Frauen Big Air: X Games Youtube & Facebook & Twitter & Espn App (Available Globally With Exceptions In Europe)
- Frauen SuperPipe: X Games Youtube & Facebook & Twitter & Espn App (Available Globally With Exceptions In Europe)
- Männer SuperPipe: ESPN2
- Frauen Slopestyle: ABC
- Männer Big Air: X Games Youtube & Facebook & Twitter & Espn App (Available Globally With Exceptions In Europe)
- Männer Slopestyle: ABC
- Männer Knuckle Huck: ESPN
Infos zu den Livestreams in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz folgen, sobald wir welche finden.
In den letzten Jahren konnte man die X Games in Deutschland über ProSieben Fun oder Eurosport 2 im Livestream verfolgen. Ob das dieses ebenfalls wieder der Fall ist werden wir ggf. hier ergänzen.
Weitere Infos rund um die X Games findet ihr auf unserer Sonderseite sowie auf der offiziellen Webseite.
