Bei den Franzosen ist die Entwicklungsabteilung auf den Freetouring-Zug aufgesprungen und hat von Tip to Toe alles für den Freerider im Sortiment, der auch vor längeren Hikes nicht zurückschreckt.
Salomon Produkthighlights 2023/2024
Salomon QST Echo 106 2024
Das Highlight des Salomon-Freeride-Sortiments für 2023/24 ist der neue Freeride-Tourenski „QST Echo 106“.
Der Ski wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Salomon-Athleten Cody Townsend entwickelt, um die Bedürfnisse der immer größer werdenden Gemeinde von Backcountry-Enthusiasten zu befriedigen.
„Die Vision bei der Entwicklung des ,QST Echo 106‘ war es ein Gleichgewicht zwischen Performance und Verspieltheit für den Einsatz in einer Vielzahl von Bedingungen zu finden. Von fieser, harter Schneedecke auf der Bugs to Rogers Traverse bis hin zu erstaunlichem Powder auf der Uber Tour bot der ,Echo‘ auf vielen meiner Abenteuer die perfekte Mischung aus einem sicheren, effizienten Tourer und Spaßbringer bei der Abfahrt. Im Gegensatz zu anderen leichten Carbon-Kernen mit einem blechernen, vibrierenden Fahrgefühl bietet der ,Echo‘ ein dämpfendes und stabiles Fahrgefühl, egal bei welchem Schnee.“ – Cody Townsend
Der Neuling erweitert demnach Salomons bekannte „QST“-Kollektion um einen, tourentauglichen Ski, der in einer Vielzahl von Bedingungen glänzt und gleichzeitig eine umweltfreundliche Konstruktion bietet.
Der neue „QST Echo 106“ ist ein leichter, agiler Freerider, der die beliebte „QST“-Reihe von Salomon um die Breite 106 Millimeter ergänzt.
Der vielseitig einsetzbare Backcountry-Ski verfügt über einen federleichten Karuba-/Pappelkern sowie Basaltfasern und Korkdämpfer in der Spitze und am Skiende. Diese Kombination stellt einen leichten Kern dar, der den Kraftaufwand beim Aufstieg reduziert und gleichzeitig Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sowie ein lebendiges, reaktionsfreudiges Fahrverhalten bietet.
Der „QST Echo 106“ ist auch ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Skiproduktion mit einem Topsheet aus 30 Prozent recycelten Materialien und 100 Prozent recyceltem ABS in den doppelten Seitenwangen.
Mit einem Gewicht von weniger als 1.800 Gramm bei einer Skilänge von 181 Zentimetern ist der „QST Echo 106“ der perfekte Ski, um ihn mit der Salomon „MTN“- oder „Shift“-Bindung für das Backcountry-Abenteuer zu montieren.
Salomon QST Echo 106 | |
---|---|
Längen: | 157, 165 173, 181, 189 cm |
Radius: | 19,0 m |
Shape: | 139/106/126 mm |
Preis: | 779,95 Euro |
Salomon MTN PURE 2024 Tourenbindung
Mit nur 295 Gramm ist die „MTN Pure“ eine leichte Tourenbindung, die für kompromisslose Backcountry-Abenteuer entwickelt wurde. Damit ist sie die perfekte Bindung für den neuen „QST 106 Echo“.
Das Präzisions-Lowtech-System verfügt über mehrere Steighilfen, die mit weniger Kraftaufwand aktiviert werden können, da die Ferse nicht gedreht werden muss.
Der Einstieg gestaltet sich dank der patentierten Einstiegshilfen-Technologie, die die korrekte Positionierung der Zehen steuert, denkbar einfach.
Die „MTN Pure“ verfügt außerdem über ein breiteres Verschraubungsprofil, das die Zuverlässigkeit und Kraftübertragung verbessert. Das bedeutet mehr Vertrauen bei der Abfahrt.
Salomon MTN Pure | |
---|---|
Z-Wert: | k.A. |
Gewicht: | 295 g |
Hike-Modus: | ja |
Preis: | 480 Euro |
Salomon MTN Summit Pure Skischuh 2024
Der „MTN Summit Pure“ von Salomon wurde entwickelt, um Skifahrern zu helfen, die Grenzen ihrer Tourenabenteuer zu erweitern.
Er bietet den Komfort und die Leistung, die man für einen Tag in den Bergen braucht.
Mit seiner leichten Schale, dem einfach anzulegenden Powerstrap und dem komfortablen Tourenfutter ist der Schuh sowohl auf der Piste als auch abseits der Piste ein echter Hingucker.
Der homogene Flex sorgt dafür, dass es Spaß macht, jede beliebige Linie zu fahren.
Er wiegt nur 1,15 Kilo und ist mit einem speziellen Innenschuh und einer Vollgummisohle ausgestattet, die für Komfort beim Aufstieg sorgen.
Der Custom-Shell-HD-Prozess ermöglicht eine komplette Individualisierung in nur zehn Minuten. Die dünnwandige Konstruktion und die neuen Materialien sorgen dafür, dass der Fuß näher an der Schale ist.
Der „MTN Summit Pure“ ist dazu mit einem innovativen Touring Belt ausgestattet – einem Streifen, der an der Innenseite des Schuhs befestigt und mit der strategisch platzierten Kabelschnürung des mikroverstellbaren Boa-Fit-Systems verbunden ist, die das Anziehen des Schuhs erleichtert und für eine individuelle Passform sowie für perfekten Fersenhalt beim Aufstieg und bei der Abfahrt sorgt.
Salomon MTN Summit Pure | |
---|---|
Flex: | ca. 90 bis 120 |
Gewicht: | 1.150 g |
Hike-Modus: | ja |
Preis: | 550 Euro |
Salomon S/LAB QST GTX Pro Skijacke 2024
Die mit den Athleten des Salomon-Freeride-Teams getestete und entwickelte „S/Lab QST GTX Pro“-Jacke ist eine Big-Mountain-Shell-Jacke, die sich ideal für die Jagd nach Tiefschnee bei Abenteuern in unpräparierten, unverspurten Gebieten eignet.
Die wasserabweisende und winddichte Gore-Tex-Pro-Membran wurde für maximale Strapazierfähigkeit und Performance unter den härtesten Bedingungen entwickelt, bietet aber zugleich erhöhte Atmungsaktivität.
Dank der Motion-Fit-Schnittführung macht die „QST Pro“ alle Bewegungen mit, wenn Skifahrer sich durch schwieriges, technisches Gelände wagen, und fühlt sich dennoch außergewöhnlich leicht an.
Sie zeichnet sich darüber hinaus durch dynamische, auffällige Designlinien und leuchtende Farben sowie eine 3D-verstellbare Kapuze aus, die an die Höhe und Tiefe des Kopfs oder Helms angepasst werden kann.
Die Nähte der Jacke sind vollständig verschweißt, sie verfügt über einen Schneeschutz, ein Belüftungssystem, einen verlängerten Rückensaum, einen verstellbaren Bund, diverse Taschen innen und außen für eure Gimmicks wie Skibrille, Telefon oder Liftpass mit wasserabweisenden Reißverschlüssen, Brillenwischer und Manschettenverstellung.
Salomon S/LAB QST GTX Pro Jacke | |
---|---|
Material: | Gore-Tex |
Farbe: | deep black/charlock |
Größen: | S bis XXL |
Preis: | 700 Euro |