Die Verwendung von Programmen wie OpenAI ist inzwischen in Teilen der Gesellschaft angekommen ist, weshalb KI für viele User keine Zukunftsmusik mehr darstellt. Wie lassen sich aber nun die Vorteile dieser technischen Errungenschaften für die Entwicklung neuer Produkte nutzen?
Dieser Frage ist die Crew von Naked Optics nachgegangen und hat mithilfe von KI das erste Design einer ihrer Goggles entwickeln lassen. Ein spannendes Thema, zu dem wir natürlich noch weitere Fragen hatten.
Naked Optics Produkthighlight 2023/2024
Naked Optics The NOVA Space Bears Skibrille 2024
Die „Nova Space Bears“ ist ein Must-have für alle Skifahrer und Snowboarder. Die Skibrille mit einer zylindrischen Scheibe ist mit optimierten Air-Flow-Luftkanälen ausgestattet und besitzt einen Polycarbonat-Rahmen sowie eine dreilagige Schaumstoffschicht. Dadurch genießt du einen angenehmen Tragekomfort auch während langer Sessions im Park oder auf der Piste.
Highlight der „Nova“ ist das SnapTech-Magnetwechselsystem.
Das System ermöglicht es, innerhalb weniger Sekunden das Glas zu wechseln und sich an die Wetterbedingungen und Lichtverhältnisse anzupassen.
Für den optimalen Durchblick auch während Nebel und Schneefall sorgt eine Super-Anti-Fog-Beschichtung, die fast dreimal resistenter gegen ein Beschlagen und Anlaufen der Gläser ist als andere Snowboard- und Skibrillen.
Die HD-Gläser schützen darüber hinaus zu 100 Prozent vor UV-Strahlung (UV 400). Insgesamt sind acht Wechselgläser mit unterschiedlichen Tönungen und Lichtdurchlässigkeiten erhältlich.
Damit bist du für alle Wetterverhältnisse bestens gewappnet. Ganz neu ist die Silber-Lens (Cat. 3) mit einer grauen Grundfarbe, die sich perfekt für wechselhafte Bedingungen eignet.
Die „Nova“ besteht zu 65 Prozent aus der nachhaltigen Kunststoffmischung CO2RE und ist in insgesamt sechs Designs verfügbar.
Naked Optics The NOVA Space Bears | |
---|---|
Scheibe: | zylindrisch |
Wechselsystem: | ja |
Farbe: | Space Bears |
Preis: | 89,99 Euro |
Interview: Naked Optics CEOs Christoph Fink & Flo Pflanzl
Interview: Roman Lachner
Hallo Chris und Flo! Die neue Wintersaison steht vor der Tür. Wie wir euch kennen, habt ihr bestimmt wieder an etwas getüftelt in den letzten Monaten. Erzählt mal, was gibt es Neues im Hause Naked Optics?
Flo: [lacht] Du kennst uns gut. Wir freuen uns schon sehr auf den ersten Schnee und auf viele Skitage! Absolutes Highlight für uns in diesem Winter sind unsere neuen Produktdesigns.
Wir haben uns nämlich mit dem Thema künstliche Intelligenz näher auseinandergesetzt und überlegt, wie wir neue Technologien auch in unsere Produktentwicklung und in den Designs integrieren können.
Ach, spannend! Inwiefern spielt künstliche Intelligenz denn diese Saison für euch eine Rolle und wie ist es euch damit ergangen?
Chris: Zunächst mal haben wir uns angesehen, welche neue Funktionen und Möglichkeiten es gibt und was wir in unsere Entwicklungsprozesse integrieren können. Das Thema künstliche Intelligenz ist noch sehr neu und es gibt noch wenige Anwendungsbeispiele.
Daher war es uns wichtig, gleich selber ein Projekt mithilfe der KI in die Praxis umzusetzen. Wir sehen darin für uns auf jeden Fall eine langfristige Unterstützung in der Produktentwicklung unserer Brillen.
Unsere erste Umsetzung ist ein neues Design für unsere Skibrille „Nova“, das wir mithilfe des KI-Deep-Learning-Algorithmus Midjourney kreiert haben.
Flo: Es war uns wichtig, dass wir auf der einen Seite ein Design entwickeln, das perfekt zu uns und unserer Brand passt, und dass wir auf der anderen Seite auch einen komplett neuen Prozess der Ideenfindung kennenlernen, der uns auch langfristig einen Vorteil bringen kann.
Inspiration für das Design haben wir uns von den Science-Fiction-Filmen geholt.
Chris: Absolut. Das neue Design soll den Science-Fiction-Vibe etwas aufgreifen und setzt auf Elemente aus Sci-Fi-Filmen. Daraus ist dann schließlich die „Nova Space Bears“ entstanden.
Das Design schaut mega aus, Jungs! Die „Nova“ kennen wir ja bereits vom letzten Jahr. Hat sich abgesehen vom Design noch etwas verändert?
Flo: Ja, das ist noch nicht alles, was diese Saison neu sein wird. Neben der „Nova Space Bears“ werden wir auch noch die „Nova Slate“ in unser Sortiment einführen. Diese Ausführung ist mit einer komplett neuen Cat.-3-Silber-Lens mit einer grauen Grundfarbe ausgestattet und ergänzt unsere breite Brillenglas-Palette.
Mit diesem Glas decken wir also ein größeres Spektrum an Lichtbedingungen ab und können die Bedürfnisse der Kunden noch besser abdecken.
Neben den zwei neuen Designs für die „Nova“ kommt zudem die „Storm Sunset“ in unser Sortiment.
Chris: Generell haben wir im letzten Jahr ein sehr positives Feedback von unseren Kunden zur „Nova“ erhalten. Das hat uns wahnsinnig gefreut, da der Entwicklungsprozess von Skibrillen sehr lang sein kann, bevor es schließlich in die Produktion geht.
Allgemein arbeiten wir da immer sehr eng mit unseren Athleten, Skilehrern und Kooperationspartnern zusammen, um schließlich das beste Produkt und Design für unsere Community zu entwickeln.
Hört sich super an! Mit dem KI-generierten Strap gehört ihr bestimmt zu den Ersten in der Branche, die sich mit den neuen Möglichkeiten beschäftigt haben. Wo seht ihr die Vorteile darin?
Chris: Künstliche Intelligenz ist natürlich gerade total präsent und wird heiß diskutiert. Auch bei uns im Office war es oft Thema in Meetings, bis wir uns anschließend die Frage gestellt haben, inwiefern das auch für uns vielleicht Sinn machen würde.
Wir bei Naked Optics versuchen immer, am Zahn der Zeit zu fühlen und auch der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Vorteile beim Produktdesign mithilfe von künstlicher Intelligenz sind vor allem der große Pool an Ideen sowie die Ressourcen-Einteilung.
Neue Designs können sich oft sehr zeit- und kostenintensiv gestalten. Hier haben wir für uns auf jeden Fall die Vorteile gesehen.
Da ist euch mit Sicherheit etwas richtig Tolles gelungen. Abgesehen von der Skibrille „Nova“ hattet ihr in der letzten Saison auch noch das „Trade-in“-Programm. Wird es das auch weiterhin geben?
Flo: Ja, das „Trade-in“-Programm gibt es bei uns seit fast drei Jahren und wurde sehr gut von der Community aufgenommen.
Beim „Trade-in“-Programm kann man eine alte Skibrille an uns senden, egal von welcher Brand, es muss keine Naked sein.
Sofern die Brille dann noch verwendet werden kann, spenden wir sie an die Organisation Shades of Love. Ansonsten wird sie in ihre Einzelteile zerlegt und recycelt beziehungsweise korrekt entsorgt. Als Dankeschön erhalten unsere Kunden beim Kauf einer Naked-Skibrille einen Gutschein für ein kostenloses Ersatzglas im Wert von 29,99 Euro oder einen 20-Prozent-Rabatt-Gutschein, der auf das gesamte Sortiment gültig ist.
Chris: Wir sind sehr happy, dass auch unserer Community das Thema rund um die korrekte Müllentsorgung am Herzen liegt und sie ein Teil unseres „Trade-in“-Programms sind!
Das ist auf jeden Fall eine richtig tolle Möglichkeit, seiner Skibrille ein zweites Leben zu schenken.
Flo: Genau. Sofern die Brillen noch verwendet beziehungsweise gespendet werden können, gehen sie an Shades of Love. Ansonsten kümmern wir uns um das Recyceln der einzelnen Elemente.
Zum Abschluss sind wir natürlich noch neugierig, wie es bei euch jetzt weitergeht. Stehen schon die nächsten Projekte in den Startlöchern?
Chris: Wir sind auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie die „Nova Space Bears“ mit dem KI-designten Strap ankommt, und haben schon viele Ideen für weitere Sommer- und Winterprodukte im Kopf.
Einige Projekte werden auch bereits für die nächste Sommersaison umgesetzt. Es wird also nie langweilig bei uns und wir freuen uns auf alles, was kommt.