Nachbericht mit allen Ergebnissen, Bildern sowie Videos vom vierten FIS Freestyle Halfpipe Worldcup der Saison 19/20 in Mammoth Mountain, Kalifornien.
Neben dem Slopestyle Contest fand auch der nächste Halfpipe Weltcup der Saison 19/20 in Mammoth Mountain, Kalifornien, statt.

Bei den Männern überstrahlte die Leistung von Aaron Blunck (USA) alles andere. Er schaffte in drei aufeinanderfolgenden Runs einen Score von mehr als 94 Punkten. Sein bester Run mit insgesamt fünf verschiedenen Double Rotationen brachte ihm 97,20 Punkte sowie den ersten Platz beim Halfpipe World Cup in Mammoth.
Video: Der Winning Run von Aaron Blunck beim Halfpipe Weltcup in Mammoth Mountain 2020
„After the first run today I was feeling it. I just thought to myself, why not give it everything I got? I’m feeling really good right now and I don’t ever back down. That’s just not the type of person I want to be. I thought my dad would be extremely proud of me if I continued to give it my all and that’s what I did. Also, to share the podium with Noah Bowman and Lyman Currier is amazing, I look up to them both.“ – Aaron Blunck
Video: Aaron Blunck über seine Performance beim Halfpipe Weltcup in Mammoth Mountain 2020
Hinter Blunck platzierten sich Noah Bowman aus Kanada sowie Lyman Currier aus den USA.
Video: Der Run von Noah Bowman (CAN) in Mammoth Mountain 2020
Video: Der Run von Lyman Currier (USA) in Mammoth Mountain 2020


Die komplette Ergebnisliste findet ihr auf der Seite der FIS.
Bei den Frauen feierte Cassie Sharpe (CAN) ihren achten Weltcuperfolg in der Halfpipe. Nachdem sie beim ersten Weltcup-Contest dieser Saison in Cardrona bei einem Sturz auf dem Kopf landete, musste sie einige Zeit aussetzen und meldete sich nun eindrucksvoll mit einem weiteren Sieg zurück. Hinter ihr schafften es Valeriya Demidova (RUS) sowie Rachael Karker (CAN) auf das Podium.
Video: Der Winning Run von Cassie Sharpe (CAN) beim Halfpipe World Cup in Mammoth Mountain 2020
„I wanted to just come out here and have fun. But I’m just so competitive that I can’t just come out here to have fun. I practiced a tonne leading up to the X Games and then when I got third-place there it was the first time I’ve ever been ok with getting a third. Today I’m happy to be back on top, and that everyone’s ok, and that we got to compete in the most beautiful day I’ve ever seen at Mammoth.“ – Cassie Sharpe
Video: Cassie Sharpe nach ihrem Weltcupsieg in der Halfpipe in Mammoth Mountain 2020
Video: Der Run von Valeriya Demidova (RUS) in Mammoth Mountain 2020
Video: Der Run von Rachael Karker (CAN) in Mammoth Mountain 2020


Die einzige deutsche Fahrerin Sabrina Cakmakli wurde 13. Das komplette Ergebnis findet ihr auf der Webseite der FIS.
Der nächste und letzte Halfpipe Weltcup der aktuellen Saison 19/20 findet vom 12. bis 15. Februar 2020 in Calgary (Kanada) statt.