Alle Infos rund um die Freeski Weltmeisterschaft 2021, die vom 8. bis 16. März 2021 in Aspen, Colorado (USA), stattfindet und Wettkämpfe in den Disziplinen Slopestyle, Big Air sowie Halfpipe beinhaltet.
Freeski Weltmeisterschaft 2021 – Ergebnisse
Alle Ergebnisse im Überblick.
Big Air Finale
Alle Bilder findet ihr in unserer Freeski WM 2021 Big Air Galerie.

Das Big Air Finale im Rahmen der Freesi WM 2021 hat geboten, was erwartet wurde: ein Zwirbel-Massaker vom Feinsten. Bei den Männer waren back2backs Triple 18s der Standard und auch die Mädels zeigen mittlerweile back2back 12s.
Bei den Frauen kommt nicht nur die Siegerin aus Russland, sondern auch die Zweitplatzierte: Anastasia Tatalina holt Gold vor ihrer Teamkollegin Lana Prusakova. Bronze geht an Eileen Gu (CHN), die bereits im Slopestyle sowie in der Halfpipe Gold gewonnen hatte und damit drei Medaillen aus Aspen mit nach Hause bringt.
“It’s amazing. I just trained so hard for this one and I finally made it on the competition. I’m so happy. It’s a great result (to be the first Russian Ski Federation athlete to win gold at the Freeski World Championships). Thanks for the Russian Ski Federation, my coaches and my family for their support. It’s amazing.” – Anastasia Tatalina

Bei den Männern steht am Ende ebenfalls ein überraschendes Ergebnis auf dem Scoreboard: Der Schwede Oliwer Magnusson gewinnt verdient Gold mit wunderschönen back2back (switch und forward) Triple 18 Tails die er jeweils perfekt in die Landung stellt. Dahinter platziert sich Edouard Therriault aus Kanada und nach seinem starken Auftritt im Slopestyle sichert sich der Schweizer Kim Gubser nun mit Bronze ebenfalls verdient eine Medaille.
“I’m feeling super nice. My first win on a big competition. I’m super stoked. I was really nervous. We had a hold there and I just wanted to drop and it worked out for me.” – Oiwer Magnusson


Winning Runs
Männer
Video: Der Winning Run (Gold) von Oliwer Magnusson (SWE)
Tricks: left double cork 1800 tail, switch left double 1800 tail
Video: Der Winning Run (Silber) von Edouard Therriault (CAN)
Tricks: left triple 1620 guitar, switch left double bio 1800 safety
Video: Der Winning Run (Bronze) von Kim Gubser (SUI)
Tricks: switch left triple 1440 push mute, left triple 1620 mute
Frauen
Video: Der Winning Run (Gold) von Anastasia Tatalina (RUS)
Tricks: left double 1260 mute, right double 1260 mute
Video: Der Winning Run (Silber) von Lana Prusakova (RUS)
Tricks: left double 1260 mute, right 900 tail
Video: Der Winning Run (Bronze) von Eileen Gu (CHN)
Tricks: left double 1080 Japan, right double 1260
Video: Freeski Weltmeisterschaft 2021: Das komplette Big Air Finale in der Wiederholung
Big Air Qualifikation
Mit der heutigen Big Air Qualifikation hat nun die letzte Disziplin im Rahmen der Freeski WM 2021 in Aspen begonnen. Die Männer sind schon durch, die zwölf besten Athleten für das morgige Finale stehen fest und gleich sind noch die Ladies dran. Die Ergebnisse der Frauen sind nun auch online! Das Finale findet am heutigen Dienstag, 17 Uhr CET, statt.
Frauen
Die Ladies haben ihre Hausaufgaben gemacht und ohne Doubles kommt man nun auch dort nicht mehr in das Finale. Die Top 8 Frauen zeigten alle verschiedene Variationen von Dub 10s sowie 12s. Sowohl Tess Ledeux als auch Silvia Bertagna konnten blitzsaubere Dub 12 Mutes stehen und sackten damit die höchsten Scores der Judges ein.

Die weiteren Platzierungen der Frauen aus der Big Air Qualifikation.
Männer


Slopestyle Finale
Mehr Bilder vom Slopestyle Finale findet ihr in unserer Galerie.
Die Wetterbedingungen machten den Athleten*Innen beim Slopestyle Finale der Freeski WM 2021 in Aspen immer wieder zu schaffen. Vor allem der Wind vermasselte dem ein oder anderen Fahrer den Run.
Nichtsdestotrotz lieferten vor allem die Männer eine sehenswerte Show ab und am Ende wurde es noch einmal richtig spannend, bevor der Goldmedaillengewinner aus der Schweiz Andri Ragettli fest stand. Der Swiss Freeski Rider lag vor seinem letzten Run noch auf dem vierten Platz, konnte dann aber noch einmal seine Tricks verbessern und den bis dahin führenden Colby Stevenson aus den USA vom ersten Platz verdrängen. Colby zeigte unter anderem super feine Nosebutter 4s sowie einen fetten Dub 16 Stale am letzten Kicker.

Andris Run: Switch Left 450 Continuing 270, Switch Right 270 Pretz 450, Front Swup Pretz 450, Right Dub 12 Reverse Mute, Switch Left Dub Bio 16 Safety und Left Dub 16 Dub Tail

Und auch die Bronze Medaille entschied sich erst im letzten Moment. Nachdem Alex Hall seine ersten beiden Runs nicht runterbringen konnte, stand er als Sieger der Quali als letzter Starter am Dropin, stompte seinen Run und verdrängte James ‘Woodsy’ Woods, der sich nach überstandener Verletzung eindrucksvoll zurückmeldete, von dem letzten Podiumsplatz.

Erwähnenswert ist zudem die Leistung von Young-Gun Kim Gubser. Der Schweizer war als erster Starter des Heats dran und legte gleich in seinem ersten Run richtig fette Jumps bis zur Gucci-Zone hin, konnte diese aber nicht stehen. Im zweiten Durchgang stompte er dann seine Back-2-Back Triples und setzte sich damit zwischenzeitlich auf den zweiten Rang. Am Ende fuhr er einen guten fünften Platz in einem äußerst guten Starterfeld ein. Gratz!

Bei den Frauen setzte Eileen Gu (CHN) ihren aktuellen Siegeszug fort und holt nach ihren drei Mediallen bei den X Games 2021 sowie ihrem ersten Platz beim Halfpipe Contest im Rahmen der Freeski WM 2021 das nächste goldene Edelmetall.
Silber sicherte sich Mathilde Gremaud aus der Schweiz, Bronze geht an Megan Oldham aus Kanada.

Winning Runs & Replay
Video: Der Winning Run (Gold) von Andri Ragettli
Video: Der Winning Run (Silber) von Colby Stevenson
Video: Der Winning Run (Bronze) von Alex Hall
Video: Der Winning Run (Gold) von Aileen Gu
Video: Der Winning Run (Silber) von Mathilde Gremaud
Video: Der Winning Run (Bronze) von Megan Oldham
Video: Das komplette Slopestyle Finale der Freeski WM 2021 in der Wiederholung
Halfpipe Finale
Die X Games lassen grüßen: Mit Eileen Gu (CHN) sowie Nico Porteous (NZL) stehen in der Halfpipe bei der Freeski WM 2021 in Aspen die gleichen Athleten auf dem Treppchen ganz oben, wie schon vor einigen Wochen bei dem letzten großen Contest, der ebenfalls in Aspen stattfand.
Nico Porteous setzte sich wie schon einige Wochen zuvor mit seinen back-to-back 16s gegen die Konkurrenz durch und verwies Simon d’Artois aus Kanada auf den zweiten und Birk Irving aus den USA auf den dritten Platz.
Bei den Frauen sicherte sich Rachael Karker (CAN) Silber und Zoe Atkin (GBR) Bronze.
Winning Runs und Replay
Video: Der Winning Run (Gold) von Nico Porteous
Video: Der Winning Run (Silber) von Simon d’Artois
Video: Der Winning Run (Bronze) von Birk Irving
Video: Der Winning Run (Gold) von Eileen Gu
Video: Der Winning Run (Silber) von Rachael Karker
Video: Der Winning Run (Bronze) von Zoe Atkin
Video: Der komplette Halfpipe Final Contest in der Wiederholung
Die Ergebnisse im Überblick


Slopestyle Qualifikation
Heute fand die Slopestyle Qualifikation statt und hier sind die Ergebnisse.
Bei den Frauen schaffen die besten acht Starterinnen den Sprung in das Finale. Die einzige Freeski Germany Athletin Aliah Eichinger wurde 15 und verpasste damit die Endrunde leider. Mit Lara Wolf haben die Österreicher ein Eisen im Feuer auf die Medaillen, ebenso das Swiss Freeski Team mit Mathilde Gremaud.

Auch bei den Männern verpassten die Freeski Germany Fahrer Vincent Veile sowie David Zehentner das Finale leider. Mit Andri Ragettli ist nur ein einziger Athlet aus dem deutschsprachigen Raum unter den besten 10 in der Endrunde der Freeski WM im Slopestyle 2021. Auch andere Favoriten wie Henrik Harlaut oder Ferdinand Dahl schafften den Cut in der Qualifikation aufgrund der vielen hoch talentierten Fahrer leider nicht.

Update vom 12.3.2021: Auf der FIS Webseite hatte sich ein Fehler eingeschlichen, daher war unser Cut fürs Finale zunächst falsch. Kim Gubser aus der Schweiz sowie Jesper Tjäder sind mit dabei!
Halfpipe Qualifikation
Da es leider keine Live-Übertragung gab, können wir euch nur die reinen Ergebnisse ohne weitere Infos bieten. Wir hoffen, dass es zumindest von den Finals eine Übertragung geben wird.
Aus deutscher Sicht waren die Halfpipe Contests sehr dünn besetzt. Bei den Männern war niemand aus dem deutschen Nationalteam dabei und bei den Frauen mit Sabrina Cakmakli nur eine Athletin. Sie schaffte es nur auf den 11. Rang und verpasste damit den Sprung in das Finale der besten 8 Frauen.
Die Österreicher waren in der Halfpipe ähnlich dünn besetzt. Die einzigen beiden Starter bei den Männern, Andi Gohl und Marco Ladner, belegten Rang 17 sowie 18 und verpassten damit das Finale der besten 10 Männer.
Erfolgreicher waren die Schweizer bzw. ein Schweizer: Der 21-jährige Rafael Kreienbühl krallte sich bei den Männern den zehnten Platz und damit auch einen Startplatz im Halfpipe Finale am Freitag!
Hier die Ergebnisse der Halfpipe Qualifikation in der Übersicht.
Männer

Frauen

Freeski Weltmeisterschaft 2021: Live-Übertragungen und Livestreams vom Finale
Hier eine Übersicht aller Übertragungen für die Endrunden in den Disziplinen Halfpipe, Slopestyle sowie Big Air bei der Freeski Weltmeisterschaft 2021 in Aspen.

Im deutschsprachigen Raum könnt ihr die Finals am besten auf Eurosport genießen, oder wenn ihr in Österreich lebt auch auf ORFSport+. Schweizer können die Contests auf SRF Zwei sehen.
Freeski Weltmeisterschaft 2021 findet in Aspen statt

Zunächst war die FIS Freeski Weltmeisterschaft 2021 für den Zeitraum vom 18. bis 28. Februar in Zhangjiakuo (China) geplant. Aufgrund der aktuellen Pandemielage hat die FIS nun bekannt gegeben, dass die Contests vom 8. bis 16. März 2021 in den USA (Aspen) stattfinden.
Es werden die Weltmeister in drei Disziplinen gekürt:
- Slopestyle
- Big Air
- Halfpipe
Unter welchen Umständen die Contest durchgeführt werden können wird sich in den nächsten Wochen klären. Auch welche Fahrer die weite Reise auf sich nehmen, wird sich erst noch zeigen müssen.
Freeski Weltmeisterschaft 2021 – Timetable
So sieht der Zeitplan für die Freeski Weltmeisterschaft 2021 nach aktuellen Stand aus:
- 10. März 2021 – Halfpipe Qualifications
- 11. März 2021 – Slopestyle Qualifications
- 12. März 2021 – Halfpipe Finals
- 13. März 2021 – Slopestyle Finals
- 15. März 2021 – Big Air Qualifications
- 16. März 2021 – Big Air Finals
Slopestyle und Halfpipe Weltcup direkt im Anschluss
Zusammen mit der Ankündigung des neuen Austragungsortes für die Freeski Weltmeisterschaft 2021 hat die FIS angekündigt direkt im Anschluss ebenfalls in Aspen einen Weltcup in den Disziplinen Slopestyle sowie Halfpipe zu veranstalten.
Die Contests sollen vom 18. bis 21. März 2021 stattfinden. Konkret sieht der Zeitplan für die beiden World Cups wie folgt aus:
- 18. März 2021 – Slopestyle Qualifications
- 19. März 2021 – Halfpipe Qualifications
- 20. März 2021 – Slopestyle Finals
- 21. März 2021 – Halfpipe Finals
Änderungen an dem vom 26. bis 27. März 2021 geplanten Slopestyle Weltcup am Corvatsch in der Schweiz sind uns bisher nicht bekannt. Warum es sinnvoll ist, zwei Weltcups auf zwei Kontinenten und 8 Stunden Zeitverschiebung innerhalb von sechs Tagen zu planen, verstehen wohl nur die FIS Verantwortlichen. Einer der Contests wird wohl leider nur mit einem stark reduzierten Feld über die Bühne gehen. Bei dem ansonsten kaum gefüllten Terminkalender in dieser Saison ist das sehr schade und unverständlich.
Nach der letzten Pressemitteilung vom Corvatsch Weltcup ist nun der Gedanke dahinter klar: Die Fahrer sollen während der gesamten Zeit, von der Weltmeisterschaft bis zum Slopestyle Weltcup in der Schweiz, in ihrer Bubble bleiben und Kontakte nach außen auf ein Minimum reduzieren.