Die Freeskiing Weltelite zu Gast im Snowpark Corvatsch: das waren die Progression Days 2020 im Snowpark Corvatsch – Bilder, Videos und Infos!
Recap: Corvatsch Progression Days 2020
Video: Andri Ragettli blickt zurück auf die Progression Days 2020
Die Progression Days 2020 waren ein absoluter Erfolg. Nachdem die dreiwöchige Park Session vom Frühjahr auf den Saisonauftakt verlegt wurde, gingen die Meinungen über diese Entscheidung weit auseinander. Doch die Progression Days 2020 haben gezündet, und so stieg im Corvatsch Park ein erstklassiges Park-Spektakel für Freestyler*innen aus der Schweiz und der ganzen Welt.
Video: Progression Days 2020 – Highlights by Fabian Gattlen
Anders, als an den meisten anderen Early Season Park Sessions, stand am Corvatsch allen ambitionierten Parkfahrer*innen das Setup zur Verfügung, ganz ohne Sonderrechte für Pros und Nationalteams, die aus aller Welt an den geschichtsträchtigen Ort reisten. Das Ergebnis war eine dreiwöchige Session, die Progression und entspannte Vibes vereinte. Sprich, die Progression Days wurden ihrem Namen mehr als gerecht.

Auch wir von Prime Sports waren vor Ort, um uns ein Bild von den Progression Days zu machen. Das bombastische Setup, eingebettet in einer der schönsten Bergkulissen der Alpen, hat prompt dazu geführt, dass wir in der kommenden Print Ausgabe eine ganze Story unserem Trip nach St. Moritz widmen werden – allerdings bei den Kollegen von Prime Snowboarding.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wenn euch interessiert, was die Idee hinter den Progression Days ist und warum die Session aus dem Frühjahr nach vorne zum Saisonauftakt verlegt wurde, empfehlen wir euch das Interview mit Kobi Würsch auf der nächsten Seite.

Gute Vibes und gute Shredder aus der ganzen Welt, vereint vor der Kulisse des Piz Bernina und dem Silvaplanersee zu Füßen – wir kommen nächstes Jahr gerne wieder und können nur allen Freunden des Parkfahrens empfehlen, es uns gleichzutun.
Die Progression Days sind also Geschichte, aber der Corvatsch bietet noch viel mehr als ausschließlich Parkfahren. Das Gebiet im Oberengadin zählt zu den besten Freerider-Gebieten der Alpen und ist definitiv immer für einen unvergesslichen Trip in den Schnee wert.