Das B&E ist sowas von ON! Nachdem viele der Rider schon seit einigen Tagen hier in Les Arcs sind und den Signature Park auschecken konnten, war gestern der offizielle Kick-off mit einer fetten Party im legendären Chez Boubou.
Seit gestern also ist der B&E-Trupp komplett: Alle Rider, Fans und Medien sind vor Ort und feierten bis in den frühen Morgen den Start des wohl innovativsten Contests der gesamten Freeski-Szene. Neben den Sounds von Monster Resident DJ, Mike Rock – der übrigens auch auf unserer ISPO-Party an den Plattentellern stand – und den Drinks im Chez Boubou war die Signing Session mit den Fahrern das absolute Highlight des gestrigen Abends.

Nicht nur die Fans holten sich Autogramme ab, sondern auch die Rider untereinander. Da wurden die zwanzig Monster Girls, die mitten im Getümmel ihre Hüften kreisen ließen, fast schon zur Nebensache.

Auch Sämi Ortlieb ließ sich von den Monster Ladies nicht aus der Ruhe bringen. Wer ihn kennt, weiß, dass der Schweizer Kreativ-Jibber ein echter Künstler ist. So nahm er sich besonders viel Zeit und verteilte neben seinen Initialien auch kleine Kunstwerke auf die mitgebrachten Utenselien der Fans.

Natürlich gaben sich auch die Event-Gastgeber, E’Dollo und B-Dog bei der Signing Session die Ehre. Die Beiden mussten bei zapfigen Temperaturen den Marker schwingen bis ihnen die Finger abfroren. Doch für die Fans nimmt man sowas eben gerne in Kauf!

Wer sich Henny’s Gesichtsausdruck anschaut, weiß was kurz vorher im Chez Boubou passiert war. Kein Wunder also, dass alle Anwesenden beim Riders Dinner erstmal eine ordentliche Stärkung brauchten. Diese kam dann auch in Form von tonnenweiße geschmolzenem Käse: Raclette-Time!

Wohl genährt ging es dann wieder ans Glas! Gut, dass Chez Boubou bis spät in die Nacht geöffnet blieb und jeder noch ein freies Plätzchen an der Bar fand. Auch gut, dass es am nächsten Morgen erstmal chillig zugehen sollte und ein erstes Meet and Greet zwischen Ridern und Medien auf 11 Uhr angesetzt war.

Nach einem dicken Frühstück ging es gemeinsam an den Berg, wo die meisten von uns den B&E Park zum ersten Mal zu sehen bekamen. Das Teil war megfett! Schade, dass er den Pros vorbehalten bleiben sollte. Henrik und Phil hatten sich nämlich mal wieder das spaßigste Set-up ever ausgedacht. Auf die Action im selbigen mussten wir allerdings noch ein Weilchen warten.

Doch selbst die Pros sollten erst später auf den Park losgelassen werden. Erstmal galt es sich im Riders Pit zu entspannen und das Geschehene der letzten Nacht zu verarbeiten. Süßlicher „Manana-Duft“ lag in der Luft und die Sunnys saßen auf der Nase. Les Arcs zeigte sich von seiner besten Seite.

Nebenbei mussten die Fahrer den anwesenden Fernseh- und sonstigen Medien-Teams Rede und Antowrt stehen. Diesen Programmpunkt steckten die Pros jedoch locker weg und erklärten den unwissenden Kollegen das Thema Freeski.

Natürlich stand auch Henrik Harlaut auf der Wunschliste der anwesenden Journalisten und musste das eine oder andere Interview geben, wie hier dem Kollegen von Vice. Henny nahm sich gern die Zeit, um seine Philosophie von Freeskiing und die Idee hinter seinem und Phil’s Event darzustellen.

Doch eigentlich hätte der Schwede gar keine Interviews geben müssen – seine Jacke machte seine Philosophie recht deutlich. Weltherrschaft des Styles! Henny kann und darf es tragen – nein, er muss sogar!

Der frischgebackene X Games Champion, Jossi Wells, präsentierte derweil seine neue „Frisur“: Die Kiwi-Fleischkappe! Aber er kann ja bekanntlich Alles tragen. Mal sehen, wie das bei seinen weiblichen Fans ankommt. Also ich digge den Skinhead Look!

Einer der wenigen bzw. der Einzige, der sich schon wieder ans Bier wagte, war Max Hill. Rockstar halt! Wer kann es ihm verübeln? Später sollte sich dieses Bier positiv auf seine Performance bei der Jam Session auswirken.

Jacob Wester blieb derweil einfach chillig und ließ die Sonne den Rest erledigen. Diese war sowieso der Grund, warum langsam aber sicher die Vorfreude auf die Warm-up Runs stieg.

Igendwann sollte dann aber auch mal Schluss sein mit Chillerei – schließlich waren die Boys zum Shredden da. Und von der Jam Session trennte sie nur noch ein gemeinsames Mittagessen und Riders Meeting. Was sie später erwarten sollte, seht ihr hierschon mal vorweg in der Garmin Course Preview:
Garmin Course Preview @ B&E Invitational 2016
The B&E Invitational course through the eyes of Henrik Harlaut thanks to the Garmin Course Preview. As good as it gets!
Posted by B&E Invitational on Donnerstag, 10. März 2016