Alles Wichtige rund um dem X-Over Ride 2023 Contest. Der 3* Freeride World Qualifier findet am 1. April am Kitzsteinhorn (Österreich) statt.
X Over Ride 2023: Vorbericht
Macht euch bereit für massive Air und spektakuläre Lines, wenn es beim renommierten 3* Freeride World Tour Qualifier am 1. April in Zell am See-Kaprun / Kitzsteinhorn für die Rider heißt: 3 – 2 – 1 – Drop In!
Erneut lädt der Freeride-Klassiker am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun zum Saisonende hin zu einem „Grande Finale“ der heimischen und internationalen Freeride-Familie. Seit nunmehr einem Jahrzehnt gilt der X OVER RIDE Contest als DER Bewerb, bei dem die letzten Punkte für die Qualifizierung in der Freeride World Tour gewonnen, aber auch verloren werden können.

Internationale Top-Stars und Wildcard Contest
Das FahrerInnenfeld in diesem traditionsreichen Bewerb besteht jedes Jahr aus bekannten Gesichtern aus der internationalen Freeride-Szene, die sich am legendären Wettkampfhang der Lakarschneid am Kitzsteinhorn messen. Mit dem X OVER RIDE & SHINE Wildcard Contest werden außerdem wie bereits 2019 und 2022 über eine Online-Kampagne 3 Wildcards vergeben, die auch so manchem „Rookie“ die Chance auf eine Teilnahme bieten.
Zugleich bedeutet der Gewinn einer Wildcard auch ein Mentoring am Eventwochenende durch einen routinierten X OVER RIDE Athleten. Im Vorjahr war diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Olivia Riedl und dem Challenger-Qualifikanten und Snowboard- Profi Timmy Schröder höchst erfolgreich. Olivia gewann den X OVER RIDE Contest 2022 und mittlerweile mehrere 3* Events der Freeride World Tour Qualifier Serie.
So nimmst du am X OVER RIDE & SHINE Wildcard Contest 2023 teil:
- Durchforste deinen Foto- /Videocontent oder fahr rauf auf den Berg, um neuen zu kreieren
- Poste deinen besten Fotooder Video-Action-Content bis zum Einsendeschluss am 17. März,
- Verlinke diese Seiten und setze diese Hashtags: @xoverride, @kitzsteinhorn_official, @zellamseekaprun, #xor23, #xoverride, #kitzsteinhorn, #zellamseekaprun, #rideandshine

Langwied als optimaler Freeride-Spot garantiert Highlights
Über die Jahre hat sich das Kitzsteinhorn als beliebter Spot für Bewerbe in verschiedenen Bereichen etabliert. Als Top-Austragungsort der Qualifiers mit hoher Schneesicherheit und idealer Form gilt die Lakarschneid auf 2.652 Metern.
Das Face bietet zahlreiche Varianten an „Lines“, steiles Terrain sowie Bereiche für technisches Fahrkönnen. Damit ist spannende Abwechslung für die ZuschauerInnen garantiert. Um die Judges zu überzeugen, gilt es neben der Linienwahl auch mit einem technischen Fahrstil, kontrollierten Sprüngen und flüssigem Lauf zu punkten.
Es ist also angerichtet – Wer holt sich die letzten Punkte in dieser Saison und qualifiziert sich damit womöglich für die Freeride World Tour aka Königsklasse im kommenden Jahr?