Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

StoriesInterviewsWorkshops, Community, Action: Das macht die Arc'teryx Freeride Academy aus

Workshops, Community, Action: Das macht die Arc’teryx Freeride Academy aus

Workshops, Filmnächte und Afterpartys – die Arc’teryx Freeride Academy in St. Anton bietet 2025 ein erweitertes Off-Mountain Programm, das die Freeride-Community zusammenbringt. Im Doppel-Interview sprechen wir mit Tim Harty, Manager Brand Experience von Arc’teryx und Arc’teryx Athlet Sebi Mall über die Highlights und den einzigartigen Spirit der Veranstaltung.

Tim, welche Highlights erwarten die Teilnehmer:innen im Rahmen des Off-Mountain Programms bei der Arc’teryx Freeride Academy 2025 in St. Anton?

Tim: Wir freuen uns sehr, dass das Programm des Freeride Village im Vergleich zum letzten Jahr nochmal deutlich gewachsen ist – mit mehr Filmen, Vorträgen, Workshops und der Music Experience.

Zu den diesjährigen Highlights zählen: ein Women’s Community Abend – geleitet von fünf Arc’teryx-Athletinnen – zwei Filmabende inklusive ausführlicher Diskussionen mit Athlet:innenen und Filmemacher:innen, sowie zwei Tage Musikprogramm mit Künstler:innen wie Chaos in the CBD (UK), Jenny Cara (CH), PAU (AT) und Tatie Dee (FR).

Und das Beste: All das ist kostenlos!

Das Freeride Village ist als Treffpunkt für Gleichgesinnte gedacht. Wie schafft ihr es, eine entspannte und inspirierende Atmosphäre zu kreieren? Was macht den “Vibe” der Veranstaltung aus?

Tim: Das Freeride Village ist für die Community gedacht, um Freerider aller Erfahrungsstufen – von Anfänger:innen bis hin zu Profis – zusammenzubringen. Es bietet einen offenen Raum, der dazu einlädt, Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen.

Es gibt Essen, Getränke, gute Musik von DJs und zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Freeride-Enthusiasten, professionellen Ridern, Guides und Expert:innen anderer Marken auszutauschen.

Wie passt das Off-Mountain Programm zur Philosophie von Arc’teryx?

Das Off-Mountain Programm ist unsere Gelegenheit, mit der breiteren Freeride-Community in Kontakt zu treten und jedem die Möglichkeit zu geben, kostenlos an der Academy teilzunehmen – sei es durch Filmabende, Workshops, Fotoausstellungen, Musikveranstaltungen oder alle anderen kostenlosen Aktivitäten, die im Freeride Village angeboten werden. Es ist ein Fest der Freeride-Gemeinschaft und der Kultur, und jeder ist eingeladen.

Gibt es Workshops und Vorträge Themen, die sich besonders an Anfänger oder erfahrene Freerider richten?

Bei den Clinics gibt es für jedes Niveau den passenden Kurs. Das Off-Mountain Programm ist so konstruiert, dass jede:r unabhängig vom Level daran teilnehmen kann.

Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Arc’teryx eine große Rolle. Wie wird dieser Aspekt in das Off-Mountain Programm integriert?

Tim: Circularity ist ein zentrales Anliegen und eine Initiative für uns als Marke, und das gilt auch für unsere Veranstaltungen. So bietet der ReBIRD-Stand im Freeride Village den Gästen die Möglichkeit, ihre Gore-Tex-Produkte kostenlos zu reparieren und zu lernen, wie man seine Ausrüstung pflegt und länger in Gebrauch hält.

Der ReBIRD-Stand im Freeride Village bietet kostenlose Reparaturen und Pflegetipps für Gore-Tex-Produkte, um Nachhaltigkeit und eine längere Nutzung zu fördern.
Der ReBIRD-Stand im Freeride Village bietet kostenlose Reparaturen und Pflegetipps für Gore-Tex-Produkte, um Nachhaltigkeit und eine längere Nutzung zu fördern.

Darüber hinaus gibt es eine Gear Library, in der jeder die Produkte von Arc’teryx kostenlos testen kann. Aber nur so lange der Vorrat reicht!

Bei der Veranstaltung selbst legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und den Aufbau einer Infrastruktur, die wir über viele Jahre hinweg nutzen können.

Sebi, du bist Teil einer der vielen Athleten aus dem Team bei der Arc’teryx Freeride Academy in St. Anton – welche Rolle spielt ihr bei der Academy und wie unterstützt ihr die Teilnehmer bei den On-Snow Sessions?

Arc’teryx Athlet Sebi Mall
Arc’teryx Athlet Sebi Mall

Sebi: Die Academy ist nicht nur für uns Athleten ein großes Zusammentreffen, sondern eben für die gesamte Bergsport Community. Bei den Clinics ist hier für jeden Style und für jede Schwierigkeit was dabei.  Also von „wie ziehe ich meine Felle auf“ bis zu „wie springe ich für einen Backflip vom Cliff ab“. Die Athlet:innen haben am Berg für jeden die passenden Tipps und Tricks oder sie ermöglichen eben einfach eine gute Zeit am Berg.

Der Vibe der Arc’teryx Freeride Academy wird als „Community-driven“ beschrieben. Wie erlebst du den Austausch zwischen Teilnehmern und Athleten vor Ort?

Ich finde es einfach mega fein mit so vielen berginteressierten Leuten zusammen zu kommen. Teilweise bin ich sogar noch mit Teilnehmern von vor 4 Jahren in Kontakt. Und bei eigentlich jeder Gruppe entstehen dadurch Freundschaften!

Welche Rolle spielt für dich persönlich der Austausch mit den Teilnehmern? Gibt es vielleicht sogar Momente, in denen du selbst von den Teilnehmern inspiriert wurdest?

Absolut, z.B. ist mir der Anwalt gut in Erinnerung geblieben, der am Abend vorher noch bis 23:00 Uhr im Büro gearbeitet hat und dann noch den Antrieb hatte, um 4 Uhr aufzustehen, um pünktlich mit dem ersten Sessellift die erste Linie in den Schnee zu ziehen. Das nenne ich mal Motivation!

Das Thema Sicherheit spielt bei der Academy eine zentrale Rolle. Wie setzt ihr das Thema bei den On-Snow Aktivitäten um und wie werden Anfänger im Gelände unterstützt?

Sebi: Grundsätzlich ist bei jeder Gruppe mindestens ein Guide anwesend. Zusätzlich sind die Pro Athlet:innen dabei und teilen ihre persönlichen Erfahrungen zu dem Thema. Einige der Athlet:innen sind darüber hinaus Bergführer:innen und können so die Gruppe noch mehr beim Thema Sicherheit unterstützen.

Warum würdest du jemandem empfehlen, der vielleicht noch nie bei der Academy war, daran teilzunehmen? 

Sebi: Ich glaube, es gibt selten die Möglichkeit, so viele Gleichgesinnte zu treffen, mit denen man zusammen viel lernen und einfach eine gute Zeit haben kann.

Die Arc’teryx Freeride Academy 2025 findet vom 6. bis 9. Februar in St. Anton statt.
Die Arc’teryx Freeride Academy 2025 findet vom 6. bis 9. Februar in St. Anton statt.

Hinweis: Ein Teil der Antworten wurde aus dem Englischen übersetzt.

Werbung

Ähnliche Artikel

Werbung
Werbung