Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Know-How & RatgeberAusrüstungTest: Smith 4D MAG XL 2025 Skibrille

Test: Smith 4D MAG XL 2025 Skibrille

Bilder: Luca Jeanichen

Eine Skibrille muss bei jeder Witterung klare Sicht bieten – gerade bei Schnee und Kälte zeigt sich, was ein Modell wirklich kann. Ob die Smith 4D MAG XL mit ihrem riesigen Sichtfeld und schnellen Scheibenwechsel im Test überzeugt hat, lest ihr hier.

Wie haben wir getestet?

Die Brille sowie der passende Helm, der Smith Method Pro MIPS (zum Test), wurde unter realen Bedingungen bei Lawinenverschüttenden-Training mit anhaltendem Schneefall getestet. Hier mussten der Helm und die Brille nicht nur in Sachen Komfort und Schutz überzeugen, sondern auch zeigen, wie gut diese belüftet sind. Perfekte Bedingungen also, um die Brille unter anderem auf ihre Tauglichkeit bei schlechtem Wetter zu prüfen.

Test: Smith Optics 4D MAG XL – Weites Sichtfeld & einfacher Wechsel

1. Erster Eindruck & Design

Schon beim Auspacken macht die 4D MAG XL einen hochwertigen Eindruck. Die Brille sitzt gut, das Sichtfeld ist riesig und die Farben sehen dank ChromaPop schön knackig aus. Das breite Band hält die Brille sicher am Kopf, nichts verrutscht. Das Design wirkt modern und durchdacht.

Auch die Materialien sowie die Verarbeitung fühlen sich hochwertig an, nichts knarzt oder wirkt billig. Besonders auffällig ist die geschwungene Unterkante der Scheibe, die das Sichtfeld zusätzlich erweitert.

2. Auf der Piste

Das große Sichtfeld mit BirdsEye Vision macht wirklich einen Unterschied – man sieht einfach mehr. Gerade in engen Kurven oder bei schnellen Abfahrten fühlt man sich dadurch sicherer. Man kann nicht nur besser nach vorne schauen, sondern auch seitlich mehr wahrnehmen, was gerade in überfüllten Skigebieten oder wie hier im Test beim LVS-Training ein großer Vorteil sein kann.

Der Scheibenwechsel klappt dank Magneten super schnell, perfekt für wechselndes Wetter. Die Antibeschlag-Beschichtung hält, was sie verspricht, und auch bei hoher Anstrengung, beim Schaufeln im LVS-Training, bleibt das Glas klar und beschlägt nicht.

Foto: Luca Jeanichen
Foto: Luca Jeanichen

3. Tragekomfort

Dank QuickFit-System und weichem innen Schaums sitzt die Brille bequem und drückt nicht. Auch nach mehreren Stunden fühlt sie sich angenehm an. Der breite Rahmen sorgt dafür, dass die Brille stabil sitzt, ohne unangenehm auf die Nase oder die Stirn zu drücken. Dank des breiten Straps, lässt sich die Brille auch mit Handschuhen gut enger oder weiter stellen.

4. Fazit

Top Brille mit riesigem Sichtfeld und einfacher Handhabung. Perfekt für alle, die bei jedem Wetter beste Sicht wollen. Dank der Kombination aus komfortablem Sitz, klarer Optik und schnellem Wechselmechanismus können wir eine klare Empfehlung für die Skibrille aussprechen. Wer auf höchstem Niveau unterwegs ist, wird die Smith 4D MAG XL nicht mehr missen wollen.

Das hervorragende Gesamtpaket kommt aber zu einem selbst für hochwertige Skibrillen hohen Preis. Der UVP der Smith 4D MAG XL liegt, je nach Variante, zwischen 340 und 370 Euro. Der aktuelle Straßenpreis liegt glücklicherweise deutlich darunter. Online findet man die Brille zwischen 200 und 260 Euro.

ProContra
+ Großes Sichtfeld mit BirdsEye Vision- Preis
+ Super schneller Scheibenwechsel mit Magneten
+ Bequem, beschlagfrei und gut belüftet
Hat uns im Test überzeugt: die Smith Optics 4D MAG XL 2025 Skibrille
Hat uns im Test überzeugt: die Smith Optics 4D MAG XL 2025 Skibrille

Weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Werbung

Ähnliche Artikel

Werbung
Werbung