Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

NewsPR NewsTecnica 25/26: die neue MACH Skischuh-Kollektion

Tecnica 25/26: die neue MACH Skischuh-Kollektion

Mit der neuen MACH-Kollektion 2025/2026 liefert Tecnica Skischuh-Modelle für jeden Fahrstil: High-Performance mit dem Mach1 LV TD2 oder komfortabler Halt dank BOA-System.

Tecnica MACH-Kollektion 2025/2026

Mit der neuen MACH Kollektion bietet Tecnica Skischuhe, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Der Mach 1 LV TD2 ist auf präzise Leistung ausgelegt, während der Mach BOA Komfort und Sportlichkeit vereint.

Die Mach Kollektion: Sportliche Performance ohne Schnickschnack

Die Mach-Kollektion von Tecnica steht für Skischuhe, die eine gute Mischung aus Leistung und Passform bieten. Die Mach 1-Modelle profitieren von langjähriger Erfahrung im Skischuhbau und einem Design, das auf unmittelbaren Tragekomfort abzielt:

  • Direkte Passform: Ein Schuh, der schon beim ersten Tragen gut sitzt
  • Individuelle Anpassung: Schale und Innenschuh lassen sich dank des C.A.S.-Systems (Custom Adaptive Shape) an verschiedene Fußformen anpassen

Für die Saison 2025/26 führt Tecnica das T-Drive-System ein, das den Mach1 weiter verbessert. Die Mach BOA Kollektion wird um eine Leistenbreite von 100 mm erweitert, und ein neues Modell kombiniert die anpassbare C.A.S.-Schale mit dem praktischen BOA-Verschlusssystem.

Mach 1 LV TD2: Mehr Kontrolle und bessere Kraftübertragung

Das Kernstück der neuen Mach1 LV-Modelle ist das T-Drive-System 2.0. Dieser Mechanismus verbindet Schale und Schaft des Skischuhs, um Bewegungen präziser zu steuern.

Was das T-Drive 2.0 bringt:

  • Effizientere Kraftübertragung: Der beweglichere Schaft verbessert die Kontrolle über den Vorfuß
  • Stabiler Flex: Weniger Verformungen der Schale sorgen für ein gleichmäßigeres Fahrverhalten, unabhängig von der Temperatur
  • Mehr Kontrolle: Skifahrer:innen können den Skischuh optimal nutzen und präziser fahren

Die MACH Kollektion zeigt, wie Tecnica mit funktionalen Details versucht, den Ansprüchen von Pistenfahrern gerecht zu werden. Die Modelle bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine zuverlässige Kombination aus Komfort und Performance.

Die Mach 1 LV TD2-Familie: unterschiedliche Modelle für unterschiedliche Ansprüche

  • Mach 1 LV LTD TD2: (Flex: 130, Volume: LV)
  • Mach 1 LV 130 TD2: (Flex: 130, Volume: LV)
  • Mach 1 LV 120 TD2: (Flex: 120, Volume: LV)
  • Mach 1 LV 110 TD2: (Flex: 110, Volume: LV)

Zusätzlich sind die Modelle in unterschiedlichem Flex und den Volumina MV und HV mit dem bisherigen T-Drive-System erhältlich.

Mach 1 LV W: Speziell angepasst für Frauen

Die Designer:innen von Tecnica haben nicht nur das Unisex-Modell des Mach 1 LV überarbeitet, sondern auch eine spezielle Variante für Frauen entwickelt. Der Grund dafür liegt in den anatomischen Unterschieden zwischen Männern und Frauen:

  • Frauen haben oft längere Wadenmuskeln, die tiefer ansetzen
  • Ihre Füße haben meist weniger Volumen, einen breiteren Vorfuß und eine schmalere Ferse
  • Frauen sind durchschnittlich kleiner und leiden häufiger unter Zirkulationsproblemen in den Füßen

Um diesen Besonderheiten gerecht zu werden, hat Tecnica gemeinsam mit dem Women 2 Women-Team gezielte Anpassungen vorgenommen.

Die wichtigsten Merkmale des Mach 1 LV W:

  • Niedrigerer Schaft: Bietet eine bessere Passform und ist zusätzlich anpassbar
  • Frauenspezifischer Innenschuh: Breiter im Vorfuß, schmaler in der Ferse, dazu weicher und wärmer gefüttert

Das Ergebnis ist ein Skischuh, der speziell für die Bedürfnisse von Frauen konzipiert wurde und Komfort sowie Funktion miteinander verbindet.

Die Modelle des Mach 1 LV TD2 im frauenspezifischen Design im Überblick:

  • Mach 1 115 W TD2: (Flex: 115, Volume: LV)
  • Mach 1 105 W TD2: (Flex: 105, Volume: LV)
  • Mach 1 95 W TD2: (Flex: 95, Volume: LV

Zusätzlich sind die Modelle in unterschiedlichem Flex und den Volumina MV und HV mit dem bisherigen T-Drive-System erhältlich.

Mach BOA MV: Komfort trifft auf solide Performance

Mit der Erweiterung der BOA-Kollektion um den Mach BOA MV bietet Tecnica für die Saison 2025/26 eine neue Option für Skifahrer:innen mit mittelbreiten Füßen (Leistenbreite 100 mm). Der Schuh wurde im Vergleich zum Vorjahresmodell stärker auf das BOA-Verschlusssystem optimiert und bietet damit eine verbesserte Passform sowie eine effiziente Kraftübertragung auf den Ski.

Wichtige Merkmale des Mach BOA MV:

  • Optimierte Schale: Angepasst an das BOA-Verschlusssystem für eine bessere Passform
  • Zwei Lift-Lock-Schnallen: Unterstützen die Fixierung am Schaft, wie bereits beim Mach BOA HV (Leistenbreite 103 mm)
  • Leichtes Design: Bietet gleichzeitig Stabilität und eine gute Kraftübertragung

Alle BOA-Modelle von Tecnica sind mit dem C.A.S.-System ausgestattet, das eine individuelle Anpassung der Schale an den Fuß ermöglicht. Damit vereint der Mach BOA MV Komfort und Funktion für vielseitige Pistenabenteuer.

Mach BOA MV Family Models in der Übersicht:

  • Mach BOA MV 130 GW: (Flex: 130, Volume: MV)
  • Mach BOA MV 120 GW: (Flex: 120, Volume: MV)
  • Mach BOA MV 110 GW: (Flex: 110, Volume: MV)
  • Mach BOA MV 100 GW: (Flex: 100, Volume: MV)

Zusätzlich sind die Modelle als High Volume-Modell in unter- schiedlichem Flex erhältlich.

Tecnica MECH Kollektion 2025/2026: Alle Details in der Übersicht

Piste Performance – Männer

SpezifikationMach1 LV LTD TD2 GWMach1 LV 130 TD2 GWMach1 LV 120 TD2 GWMach1 LV 110 TD2 GW
Codierung101C02G0-100101C04G0-381101C06G0-839101C08G0-900
FarbeBlackIcon OrangeSport BlueRace Grey
Größen (mm)240 – 310220 – 310240 – 310240 – 310
SchalePU - Quick InstepPU - Quick InstepPU - Quick InstepPU - Quick Instep
ManschetteCo-InjectedCo-InjectedPU - with BackspinePP - with Backspine
Innenschuh- Ecodesign
- High Performance
- Full C.A.S.
- C.A.S. Tongue
- Floating Tongue
- Ecodesign
- High Performance
- Full C.A.S.
- Floating Tongue
- Ecodesign
- Performance
- C.A.S.
- Celliant®
- Floating Tongue
- Ecodesign
- Performance
- C.A.S.
- Celliant®
- Floating Tongue
SohlenISO 23223 GripwalkISO 23223 GripwalkISO 23223 GripwalkISO 23223 Gripwalk
Schnallen4 Micro Adjustable Aluminum with Lift Lock4 Micro Adjustable Aluminum with Lift Lock4 Micro Adjustable Aluminum with Lift Lock4 Micro Adjustable Aluminum with Lift Lock
Strap- Performance elastic Power Lock Strap
- Hard
- Performance elastic Power Lock Strap
- Hard
N/AN/A
Gewicht (MP 26.5)1890 g1860 g1835 g1845 g
Leistenbreite98 mm98 mm98 mm98 mm
VolumenLVLVLVLV
Flex130130120110

Piste Performance – Frauen

SpezifikationMach1 LV 115 W TD2 GWMach1 LV 105 W TD2 GWMach1 LV 95 W TD2 GW
Codierung201C04G0-4P0201C06G0-L60201C08G0-100
FarbeIridescent BorealIridescent GreenBlack
Größen (mm)220 – 275220 – 275240 – 310
SchalePU - Quick InstepPU - Quick InstepPU - Quick Instep
ManschetteCo-InjectedPP - with BackspinePP - with Backspine
Innenschuh- Ecodesign
- High Performance
- C.A.S.
- Celliant®
- Floating Tongue
- Ecodesign
- Performance
- C.A.S.
- Celliant®
- Floating Tongue
- Ecodesign
- Performance
- C.A.S.
- Celliant®
- Floating Tongue
- Thermoforming Collar
SohlenISO 23223 GripwalkISO 23223 GripwalkISO 23223 Gripwalk
Schnallen4 Micro Adjustable
Aluminum with Lift Lock
4 Micro Adjustable
Aluminum with Lift Lock
4 Micro Adjustable
Aluminum with Lift Lock
StrapPower Lock StrapN/AN/A
Gewicht (MP 24.5)1675 g1685 g1675 g
Leistenbreite98 mm98 mm98 mm
VolumenLVLVLV
Flex11510595

Piste BOA

SpezifikationMach Boa MV 130 GWMach Boa MV 120 GWMach Boa MV 110 GWMach Boa MV 100 GW
Codierung101G52G0-D71101G54G0-383101G56G0-100101G58G0-900
FarbeSandDark AvioBlackRace Grey
Größen (mm)240 – 310240 – 310240 – 310240 – 310
SchalePU - Double Quick InstepPU - Double Quick InstepPU - Double Quick InstepPU - Double Quick Instep
ManschettePPPPPPPP
Innenschuh- Ecodesign
- High Performance
- N.F.S. Plus
- Floating Tongue
- Ecodesign
- Performance
- N.F.S.
- Floating Tongue
- Ecodesign
- Sport
- N.F.S.
- Ecodesign
- Sport
- N.F.S.
SohlenISO 23223 GripwalkISO 23223 GripwalkISO 23223 GripwalkISO 23223 Gripwalk
Schnallen2 Micro Adjustable Cuff + BOA® Fit System2 Micro Adjustable Cuff + BOA® Fit System2 Micro Adjustable Cuff + BOA® Fit System2 Micro Adjustable Cuff + BOA® Fit System
StrapPerformance elastic Power Lock Strap - HardN/AN/AN/A
Gewicht (MP 26.5)1770 g1800 g1800 g1790 g
Leistenbreite100 mm100 mm100 mm100 mm
VolumenMVMVMVMV
Flex130120110100

WEITERE PR NEWS

00:16:50

„Weazy“ Full Movie (2024) – Eine Hommage an die Gesellschaft

„Weazy“ – mehr als nur ein Skifilm! Die neue Produktion von Jules Bellot und Silvano Zeiter erzählt die inspirierende Geschichte von Freeskier Craig Murray – ein Film voller beeindruckender Lines, tiefen Einblicken und purer Leidenschaft.

Red Bull Hotlines 2025 – Die Sieger des Rennens & das kreativste Outfit

Bei schönstem Sonnenschein und Plusgraden fand am 22. Februar am Fellhorn in Oberstdorf mit Red Bull Hotlines ein wildes Ski-Event statt. Bei der gelungenen Premiere duellierten sich insgesamt 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in feurigen Duellen Eins gegen Eins. Wer gewonnen hat und wer das ausgefallenste Outfit hatte, erfahrt ihr im Artikel.
00:33:00

„Going East“ Full Movie (2024) – Von Gebirgsketten und Kulturen

Eine Gruppe von Skifahrern begibt sich auf ein Abenteuer, das ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestritten wird, immer weiter nach Osten. „Going East“ heißt der fesselnde Kurzfilm, der bereits bei der Arc’teryx Winter Film Tour 2024 gezeigt wurde und ab sofort bei uns online ist.
00:02:33

Sig Tveit Full Part aus „Less“ von Level 1

Hier ist der Full Part von Sig Tveit aus dem Level 1 Full Movie "Less" (2014). Style trifft auf Kreativität - nuff said. Just watch it.
00:01:32

Save The Date: Swatch Nines 2025

Zusammen mit einem Teaser wurde nun der Zeitraum und die Location für die Swatch Nines 2025 bekanntgegeben: Das Event mit dem Special-Setup wird vom 7. bis 12. April 2025 im Skigebiet Schilthorn in der Schweiz stattfinden.

TYROLIA 2025/2026: Neue Attack Hybrid Skibindung für die AAA-Serie

Die neue Attack Hybrid 2025/2026 von TYROLIA kombiniert eine Pin-Bindung für den Aufstieg mit einer Alpin-Bindung für die Abfahrt – und das mit einem einfachen Wechselmechanismus. In diesem Artikel erfährst du alles über die Features, Technologien und Neuerungen der Bindung.
Werbung

Ähnliche Artikel