Die Skisaison hat begonnen und europaweit füllen sich die Pisten mit begeisterten Wintersportfans. Für sie gehören die Bretter unter die Füße, aber deswegen noch lange nicht das Handy aus der Hand. In den 50 von www.skiresort.de am besten bewerteten Skigebieten in Europa hat die Reisesuchmaschine KAYAK.de die Hotspot-Situation analysiert. Es zeigt sich, dass immer mehr WLAN-Hotspots in Skigebieten angeboten werden – ob direkt auf der Piste, in Berghütten oder Gondeln. Auch die Skihotels mit kostenlosem WLAN-Angebot in den Regionen hat www.KAYAK.de unter die Lupe genommen.
Italienische Pisten am besten vernetzt
Die Studie von KAYAK.de zeigt, dass Wintersportler insgesamt auf fast einem Drittel der Pisten der 50 besten Skigebiete in Europa WLAN zur Verfügung haben. Dies entspricht insgesamt 15 Skigebieten mit WLAN-Empfang direkt auf der Piste. Die am besten vernetzten Skipisten befinden sich in Italien. Die Hälfte der Top 10 Skigebiete dort bietet WLAN auf der Abfahrt. Das italienische Skigebiet Kronplatz in Südtirol führt auch mit 100 Hotspots das Ranking der Skigebiete mit den meisten Hotspots an. Im Ländervergleich bieten Österreichs Skigebiete ihren Gästen am zweithäufigsten WLAN auf der Piste. 40 Prozent der zehn besten Skigebiete ermöglichen Wintersportlern, direkt am Hang online zu sein. Spitzenreiter ist Österreich jedoch bei der Vernetzung des gesamten Skigebiets, inklusive WLAN-Angebot an Gondeln und gastronomischen Einrichtungen entlang der Pisten. Hier führt Österreich den Ländervergleich mit der höchsten Anzahl an Hotspots (234) in den 50 besten Skigebieten in Europa an.
Anteil der Skigebiete mit WLAN auf den Pisten in den jeweils zehn am besten bewerteten Skigebieten in den fünf untersuchten Ländern:
Anzahl der WLAN – Hotspots an der Piste in den Top 10 Skigebieten in den untersuchten Ländern:
Die fünf am besten vernetzten Skigebiete nach Anzahl der WLAN – Hotspots an der Piste:
Nachfrage nach WLAN auch abseits der Piste hoch: Schweizer Skihotels Vorreiter
Auch abseits der Pisten möchten Urlauber Bilder und Nachrichten verschicken und das am liebsten kostenlos. Im Ländervergleich sind Österreichs Skigebiete zwar am besten ausgerüstet, bei den Skihotels führt jedoch die Schweiz das Ranking an. Hier verfügen 97 Prozent aller Skihotels über kostenloses WLAN. In Italien und Frankreich bieten 93 Prozent aller Hotels in den Skigebieten diesen Service an. Deutschland bildet beim Angebot von kostenlosem WLAN in Skihotels das Schlusslicht – hier können die Wintersportgäste nur in rund 82 Prozent aller Hotels kostenfrei surfen.
Prozentualer Anteil an Skihotels mit kostenlosem WLAN – Angebot:
„Unsere Studie zeigt, dass kostenloses WLAN in Europas Skigebieten im Trend liegt. 30 Prozent der besten Skigebiete bieten den Zugang bereits auf den Pisten an und es kommen laufend neue Angebote hinzu”, sagt Julia Stadler-Damisch, Regional Director für Deutschland und Schweiz bei KAYAK. „Reisende haben, egal wo sie sich befinden, das Bedürfnis, mit dem Rest der Welt in Verbindung zu bleiben, sei es durch das Teilen von Urlaubsbildern oder das Senden von Nachrichten an Freunde und Familie. WLAN auf der Piste ist auf dem besten Weg, bald zum Standard-Service zu gehören – genauso wie gut präparierte Pisten.“
Über die Studie:
Die 50 besten Skigebiete wurden von Skiresorts.de anhand von 18 verschiedenen Kriterien, wie Pistenkilometer, Schneesicherheit, Liftanlagen und Gastronomie ausgewählt und zur Verfügung gestellt. Die Reisesuchmaschine KAYAK.de ermittelte die Hotspots in den 50 untersuchten Skigebieten anhand von Informationen auf den Webseiten der Skigebiete sowie durch telefonischen Kontakt mit den Bergbahnen.
Für die Auswertung des WLAN – Angebots in den Hotels in den Skigebieten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Fr ankreich und Italien analysierte KAYAK die Angaben von 2.698 Hotels auf KAYAK.de. Dabei wurde der Anteil von allen Hotels in den Regionen berechnet, welche angaben, kostenfreies WLAN zu bieten. Es kann sich hierbei um freien Internetanschluss in der Lobby oder auch im Zimmer handeln.