Einleitung: Das Skigebiet Garmisch-Classic
Das Skigebiet Garmisch-Classic, gelegen in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, ist einer der bekanntesten Wintersportorte in Deutschland. Mit einer Vielzahl an Pisten...
Hirschkopflifte / Enzklösterle: Ein beschauliches Skigebiet im Nordschwarzwald
Das Skigebiet Hirschkopflifte, gelegen in Enzklösterle im Nordschwarzwald, bietet eine willkommene Abwechslung für Wintersportler, die eine ruhigere...
Einleitung: Das Skigebiet Kalte Herberge Urach / Vöhrenbach
Im Herzen des Schwarzwaldes, zwischen den beschaulichen Orten Urach und Vöhrenbach, liegt das Skigebiet Kalte Herberge. Abseits...
Skigebiet Aalen / Hirtenteich: Ein beschauliches Wintersportziel im Ostalbkreis
Das Skigebiet Aalen / Hirtenteich, gelegen im malerischen Ostalbkreis in Baden-Württemberg, bietet Wintersportbegeisterten ein angenehmes und...
Einführung in das Skigebiet Mönchswald – Mitteleschenbach
Das Skigebiet Mönchswald – Mitteleschenbach liegt in Bayern und ist ein kleiner, jedoch beliebter Anlaufpunkt für Ski- und...
Einführung in das Skigebiet Innsbruck / Nordkette
Das Skigebiet Innsbruck / Nordkette liegt direkt vor den Toren der Tiroler Hauptstadt Innsbruck und bietet eine einzigartige...
Stuben am Arlberg – Ein Überblick über das charmante Skigebiet
Stuben am Arlberg ist ein traditionelles, malerisches Skigebiet im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Eingebettet in die...
Einführung in das Skigebiet Hochfügen / Zillertal
Das Skigebiet Hochfügen / Zillertal in Tirol, Österreich, zählt zu den beeindruckendsten Wintersportregionen der Alpen. Gelegen im Zillertal,...
Einleitung zum Skigebiet St. Anton / Arlberg
Das Skigebiet St. Anton / Arlberg zählt zu den bekanntesten Wintersportzielen in Österreich. Es liegt im Bundesland Tirol...
Das Skigebiet Ehrwalder Almbahn / Ehrwald: Ein Winterparadies in der Tiroler Zugspitz Arena
Das Skigebiet Ehrwalder Almbahn / Ehrwald erstreckt sich über die malerischen Alpenlandschaften...
Einführung in das Skigebiet Saas-Fee
Das Skigebiet Saas-Fee, oft auch als „Perle der Alpen“ bezeichnet, liegt im Schweizer Kanton Wallis, auf einer Höhe von 1.800...
Einführung in das Skigebiet Flims Laax Falera
Das Skigebiet Flims Laax Falera liegt in der malerischen Region Graubünden in der Schweiz. Es erstreckt sich über...
Einführung in das Skigebiet Zermatt
Das Skigebiet Zermatt liegt im Kanton Wallis in der Schweiz und ist eines der bekanntesten Winterziele der Alpen. Trotz seiner...
Ein Überblick über das Skigebiet Eggberge / Flüelen
Das Skigebiet Eggberge / Flüelen in der Zentralschweiz bietet Wintersportfreunden ein naturnahes Erlebnis in den Alpen. Im...
Einführung in das Skigebiet Brunni – Haggenegg
Das Skigebiet Brunni – Haggenegg befindet sich in der Zentralschweiz und ist ein wahres Kleinod für Wintersportliebhaber. Eingebettet...
Das Kitzsteinhorn ist ein Hotspot für Freerider und Freestyler – mit perfekt geshapten Parks und einzigartigen Freeride-Routen. Doch welche Lines und Features machen diesen Ort so besonders?
Die Silvretta Montafon zählt zu den vielseitigsten Skigebieten der Alpen – ein Paradies für Freerider, Powder-Liebhaber und Filmemacher. Doch was macht diesen Ort so besonders, dass er für spektakuläre Lines, Filmprojekte und Neuanfänge gleichermaßen inspiriert?
Der Arlberg ist nicht nur eines der bekanntesten Skigebiete der Alpen, sondern auch ein Mekka für Freerider und Freestyler. Doch was macht dieses Gebiet so einzigartig, dass es Freeride-Talente wie Valentin Rainer und Jana Häusl hervorbringt?
Obertauern, die legendäre „Schneeschüssel des Salzburger Lands“, lockt mit Schneesicherheit und einer Topografie, die jedes Freeride-Herz höherschlagen lässt. Doch was macht dieses Gebiet so besonders, dass es 2025 erneut Teil des Freeride World Tour Challenger Kalenders ist?
Mit spektakulären Freeride-Lines und vier vielseitigen Snowparks lockt Arosa Lenzerheide Rider aller Könnensstufen. Headshaper Thiemo Simeon verrät im Interview, was das Skigebiet so besonders macht und welche Highlights Besucher hier erwartet.
Umgeben von 80 Dreitausendern begeistert das Ahrntal mit beeindruckenden Ausblicken und vielseitigem Terrain. Freeride-Pro Markus „Makke“ Eder nimmt uns mit in seine Heimat – und zeigt, warum dieses Tal für Freerider ein echter Geheimtipp ist.
Was einst als kleines Schülerprojekt begann, ist heute einer der bedeutendsten Snowparks der Welt. Im Interview teilt Local-Legende Josh Absenger seine Erinnerungen an die Anfänge und erzählt, warum der Absolut Park auch nach 25 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat.
Von weiten Powder-Hängen bis zu legendären Runs wie der Ostwand – Hochfügen begeistert Freerider aus nah und fern. Was diesen Ort so besonders macht und welche Abenteuer euch hier erwarten, erfahrt ihr im Artikel.
Ob kreative Lines im Stubai Zoo oder Powder-Abenteuer im Gelände – der Stubaier Gletscher vereint Snowpark-Action und Freeride-Möglichkeiten. Wir erklären euch, was den Gletscher so besonders macht und wie Freestyler, Freerider und sogar Einsteiger hier voll auf ihre Kosten kommen.
Laax kombiniert innovatives Freestyle-Angebot und nachhaltige Konzepte. Mit weltbekannten Snowparks, der legendären Superpipe und der neu gestalteten Freestyle Academy setzt die Schweizer Destination Maßstäbe für Rider aller Levels. Wie schaffen sie das?
Der Corvatsch ist ein Paradies für Freestyle-Enthusiasten und ein Ort, der Karrieren prägt. Snowboarder Jeremy Denda und die Freeski-Brüder Nicola und Gian Andri Bolinger erzählen, wie der Snowpark ihre Entwicklung beeinflusst hat und warum er ein Muss für jeden Freestyler ist.
Ein detaillierter Blick auf das Skigebiet Silvretta Montafon mit Infos zu den Freeride Optionen, der neuen Infrastruktur und dem Snowpark. Weitere Fakten liefert uns Montafon Local und FWT Rider Max Hitzig im Interview.
Im Kleinwalsertal werden alle Skifahrerwünsche erfüllt: von wenig bekannten Powder-Runs über verschiedene Snowparks bis hin zum Casino findet hier jeder seine Art der Unterhaltung beim Skifahren. Hier stellen wir euch das Tal und seine Möglichkeiten ausführlich vor.
Wir erklären euch, warum der Snowpark Patscherkofel so einen guten Ruf in der Szene hat, warum sich dort auch Skitouren sich lohnen und wann man das Gebiet südlich von Innsbruck mit Freeride-Latten aufsuchen sollte.