Am 22. Februar 2025 findet im Rahmen der Open Faces Freeride Series der dritte von insgesamt sechs FWT Challenger Contests statt. Über diese exklusive Serie können sich Fahrer für die Freeride World Tour 2026 qualifizieren. Hier gibt’s alle wichtigen Infos, den Nachbericht und den Contest in der Wiederholung.
Video: Alle Highlights vom Open Faces Silvretta-Montafon Challenger 2025
Nachbericht
Nach dem ersten Stopp der Freeride World Tour Challenger Serie in La Rosière, Frankreich, zog die Tour weiter nach Österreich. Die Zamangspitze im Vorarlberger Silvretta Montafon bot am vergangenen Samstag die spektakuläre Kulisse für den zweiten Wettkampf der Serie.
Das Face ist bereits aus den Open Faces Freeride Contests bekannt und erwies sich nach dem Junior-Contest im Jänner auch diesmal als perfekte Spielwiese für die „Großen“ aus der Challenger Serie.

Erst im Januar hatte hier der Nachwuchs bei einem reinen Junior Event sein Können unter Beweis gestellt – nun waren die Challenger-Rider an der Reihe, sich wertvolle Punkte für das Ranking zu sichern. Die besten vier Resultate der neu entstandenen Challenger Serie entscheiden am Ende darüber, wer sich die begehrten Tickets für die Freeride World Tour 2026 sichert.
Mit jedem Stopp steigen die Erwartungen, die Spannung und der Druck auf die Rider. Nach dem dominanten Auftakt des französischen Teams in La Rosière, wo sie in drei von vier Kategorien triumphierten, stellte sich die Frage, ob sie ihre Erfolgsserie fortsetzen können oder ob andere Nationen ins Rampenlicht treten.

Faire Bedingungen nach Startverzögerung
Zu Tagesbeginn fanden die Rider noch eher flache Lichtverhältnisse vor, wodurch die Veranstalter den Start um eine Stunde nach hinten verschoben. Dies erwies sich als gute Entscheidung, denn nach der Verzögerung klarte es zunehmend auf und die Rider fanden faire Sichtverhältnisse vor. Diese sind in einem anspruchsvollen Face, wie es die Zamangspitze ist, jedenfalls wichtig.

Ski Men: Dentan nach Sturz in Rosière Tagessieger des 2. Challenger-Stopps
„First out of the gate” in Silvretta Montafon war die Kategorie der Ski Men, die fulminant starteten und sich von der herausfordernden Cliff-Kombination im oberen Bereich des Faces nicht abschrecken ließen. Einige bezwangen das Cliff mit enorm weiten „Airs“ und nahmen kaum an Tempo heraus.
Jedoch nicht alle konnten sich bei den doch schwierigen Landungen auf den Füßen halten, wodurch bereits im oberen Bereich für manche die Siegeschancen deutlich schwanden.
Zwei sogenannte Roller im unteren Bereich des Faces boten Platz für variantenreiche Tricks – so zeigten sowohl der Sieger als auch der Zweitplatzierte hier einen Backflip und auch 360 waren zu sehen.

Nach seinem Sturz beim ersten Challenger-Bewerb in Frankreich bewies der Tagessieger Paul Dentan (FRA) der Ski Men jedenfalls Nerven und katapultierte sich mit seinem Run auf das oberste Treppchen. Zwischen dem ersten und dem dritten Platz lagen am Ende nur drei Punkte, was das hohe Niveau aller Rider widerspiegelte und auch, dass sie alle hungrig sind nach wertvollen Punkten, um die Weichen für die folgenden Challenger zu stellen.
Lou Barin zog Bruder Cesar nach und holte Sieg bei den Ski Women
Für einen Geschwister-Sieg sorgten Cesar und Lou Barin, die sich nach ihrem dritten Platz in Rosière nun den Sieg sicherte und dementsprechend eine heiße Kandidatin für die Gesamtwertung in der Challenger Serie ist. Mit zwei 360 und einem weiten double cliff im oberen Part zeigte sie ihre Klasse und freute sich im Ziel, dass sie ihren Run so landen konnte, wie sie es geplant hatte.
Die Freeride Damen suchten ebenso vermehrt den enorm steilen Bereich oben und obwohl es aufgrund der hohen Kompression teilweise auch zu Stürzen kam, verstanden die Ladies das Gelände eindrucksvoll zu nutzen.
Wann findet der nächste FWT Challenger Stopp statt?
Der nächste Halt der Challenger-Serie by Orage in Nendaz, Schweiz, verspricht erneut hochkarätige Runs und spektakuläre Action im battle um die limitierten Plätze in der Königsklasse! Lassen sich erste Favoriten erahnen oder werden die Karten nochmals neu gemischt? Es lohnt sich definitiv, am 01. März in die Schweizer Berge zu blicken.
Ergebnisse
Ski Männer
Rank | Rider | Nation | Event Points | Season Rank | Season Points |
---|---|---|---|---|---|
1 | Paul Dentan | SUI | +3500 | 24th | 4620 |
2 | Paul de Pourtalès | SUI | +3200 | 21st | 7635 |
3 | Victor Hale-Woods | SUI | +2930 | 25th | 4445 |
4 | Douglas Nordqvist | SWE | +2685 | 38th | 3315 |
5 | Max Zimmermann | GER | +2465 | 29th | 4100 |
6 | Noah Peizerat | FRA | +2265 | 35th | 3565 |
7 | Gabin Siau | FRA | +2085 | 41st | 2965 |
8 | Jake Müller | AUT | +1920 | 26th | 4420 |
9 | Alex Hackel | USA | +1770 | 82nd | 1770 |
10 | Simeon Pavlov | BUL | +1635 | 58th | 2320 |
11 | Maximilien Michel | FRA | +1515 | 54th | 2470 |
12 | Moritz Hlous | GER | +1405 | 79th | 1802 |
13 | Ugo Troubat | FRA | +1305 | 39th | 3225 |
14 | Maxime Pezet | FRA | +1210 | 62nd | 2245 |
15 | Gabriel Bletton | FRA | +1120 | 50th | 2525 |
16 | Lukas Schlickenrieder | GER | +1035 | 105th | 1035 |
17 | Leo Drouet | FRA | +955 | 37th | 3420 |
18 | Finbar Doig | IRL | +880 | 60th | 2276 |
19 | Fynn Powell | NZL | +810 | 23rd | 5080 |
20 | Nemo Plagne | FRA | +745 | 32nd | 3675 |
21 | Anthony Cot | FRA | +685 | 28th | 4185 |
22 | Vetle Gangeskar | NOR | +630 | 77th | 1935 |
23 | Yan Viallet | FRA | +580 | 149th | 670 |
24 | Benoît Lamour | FRA | +535 | 93rd | 1345 |
25 | Xavier Scherwey | SUI | +495 | 109th | 1005 |
Ski Frauen
Rank | Rider | Nation | Event Points | Season Rank | Season Points |
---|---|---|---|---|---|
1 | Lou Barin | FRA | +3500 | 12th | 6335 |
2 | Zoé Delzoppo | FRA | +3150 | 13th | 6250 |
3 | Eva Battolla | SUI | +2835 | 19th | 4235 |
4 | Elisabet Marina | ESP | +2550 | 14th | 5700 |
5 | Ulla Gilot | AUT | +2285 | 27th | 3515 |
6 | Colleen Pernet | SUI | +2040 | 33rd | 3220 |
7 | Elly Olsson | SWE | +1800 | 25th | 3840 |
8 | Mia McNab | FRA | +1590 | 30th | 3390 |
9 | Clemence Philippart | FRA | +1400 | 22nd | 3950 |
10 | Mila De Le Rue | FRA | +1230 | 29th | 3420 |
11 | Kelly Berthon | FRA | +1080 | 16th | 4580 |
12 | Zanna Farrell | AUS | +945 | 32nd | 3230 |
13 | Chisato Sasada | JPN | +825 | 77th | 825 |
Bilder
Mehr Impressionen vom Contesttag.
Full Replay
Der komplette Contest in der Wiederholung.
Video: Open Faces Silvretta-Montagon FWT Challenger