Im Interview verrät Freerider Nikolai Schirmer, warum der Scarpa „4-Quattro Pro“ für ihn der beste Ski-Boot ist. Zudem berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit Scarpa bei der Weiterentwicklung des Boots.
Interview: Nikolai Schirmer, Pro-Freerider & Scarpa Teamrider
Hi Nikolai, wir freuen uns, heute mehr über den Scarpa „4-Quattro Pro“ zu erfahren! In deinem Youtube-Video über den Scarpa-Boot hast du erzählt, dass dies der beste Ski-Boot für dich sei. Kannst du uns erklären warum?
Ja, gerne. Der Scarpa „4-Quattro Pro“ ist meiner Meinung nach der beste Ski-Boot, den ich je benutzt habe. Das liegt daran, dass er sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt herausragende Leistung bietet. Er ist der leichteste Ski-Boot in seiner Kategorie und bietet eine unglaublich gute Bewegungsfreiheit im Gehmodus. Für mich als Freerider und Skitourengeher ist das von entscheidender Bedeutung.
Video: Nikolai Schirmer spricht über den Scarpa „4-Quattro Pro“
Es gibt sicherlich viele andere gute Skischuhe auf dem Markt. Was macht den „4-Quattro Pro“ so besonders?
Die Kombination aus Performance und Komfort ist der Schlüssel. Der Boot ist so konstruiert, dass er im Aufstieg genauso gut funktioniert wie bei der Abfahrt. Viele andere Schuhe sind großartig für schnelle Runs, aber zu schwer für lange Touren und den Aufstieg.
Der „4-Quattro Pro“ bietet im Aufstieg eine fantastische Flexibilität und gleichzeitig die Unterstützung, die man für aggressives Fahren braucht. Der Gehmodus ist unglaublich geschmeidig und die Bewegungsfreiheit hervorragend.
Ich hatte das Gefühl, dass ich mit diesem Schuh mehr Kontrolle und Unterstützung hatte als mit jedem anderen, den ich bisher ausprobiert habe.

Zuvor bist du mit dem „Hoji“ von Dynafit unterwegs gewesen. Was hat sich mit dem „4-Quattro Pro“ geändert?
Der „Hoji“ war für mich ein großartiger Allround-Boot. Er hatte eine enge Passform und bot gute Kontrolle über den Ski. Aber als ich den „4-Quattro Pro“ ausprobierte, habe ich sofort gemerkt, dass er mir noch mehr Unterstützung bietet, besonders bei aggressiveren Abfahrten.
Der Gehmodus und die Flexibilität beim Aufstieg sind jedoch der größte Unterschied. Ich habe oft gesagt, dass der „4-Quattro Pro“ ein 50/50-Schuh ist: Er funktioniert sowohl bergauf als auch bergab extrem gut.
Was waren die größten Herausforderungen bei der Auswahl des richtigen Skischuhs für dich?
Es gibt so viele verschiedene Fußformen und -größen und jeder Skifahrer hat seine eigenen Vorlieben, was den Komfort betrifft. Es ist schwierig, einen Schuh zu finden, der für alle passt. Bei Race-Boots ist es einfacher, weil sie meistens für schmalere Füße entwickelt sind.
Ein Tourenschuh wie der „4-Quattro Pro“ muss jedoch das richtige Gleichgewicht finden: Er muss bequem genug für lange Touren sein, aber gleichzeitig stabil genug, um beim Run zu unterstützen. Der „4-Quattro Pro“ hat dieses Gleichgewicht hervorragend hinbekommen.

Du warst in die Entwicklung des „4-Quattro Pro“ involviert. Wie war der Austausch mit dem Scarpa-Team?
Es war wirklich cool. Scarpa hat sehr auf mein Feedback reagiert. Als ich kleinere Probleme mit der ursprünglichen Version hatte, zum Beispiel beim Gehmechanismus, hat Scarpa schnell reagiert und einen verbesserten Mechanismus entwickelt. Sie haben sogar spezielle Metallteile für mich gefertigt, um das Problem zu lösen.
Es war faszinierend zu sehen, wie schnell und flexibel das Produktentwicklungsteam bei Scarpa arbeitet. Es fühlte sich fast wie eine Zusammenarbeit an und es war großartig, so direkt in den Prozess eingebunden zu sein.
Du hast den „4-Quattro Pro“ jetzt schon eine Weile getestet. Wie schlägt er sich in der Praxis?
Absolut großartig! Die Performance bei der Abfahrt ist hervorragend – er gibt mir das Vertrauen, das ich bei schwierigen Abfahrten brauche, ohne mich einzuschränken. Auch der Aufstieg ist äußerst angenehm. Die Bewegungsfreiheit im Gehmodus ist die beste, die ich je erlebt habe.
Der „4-Quattro Pro“ ist unglaublich stabil und steif genug für schnelle Abfahrten, aber nicht so steif, dass er sich unangenehm anfühlen würde. Ich habe das Gefühl, dass der Boot einfach alles kann – und das macht ihn zu einem der besten, die ich je hatte!

Das hört sich wirklich nach einem Allrounder an. Gibt es noch etwas, das du unseren Lesern über den „4-Quattro Pro“ mitteilen möchtest?
Ich möchte noch einmal betonen, wie wichtig der richtige Skischuh ist. Man kann die beste Technik haben und stundenlang trainieren, aber ohne den richtigen Schuh fehlt der entscheidende Kontakt zwischen deinem Körper und dem Ski.
Der „4-Quattro Pro“ hat mir genau das gegeben: einen direkten, stabilen Kontakt zu meinem Ski, der mir hilft, die Kontrolle zu behalten und meine Leistung zu maximieren. Egal ob bergauf oder bergab, er liefert in beiden Bereichen.
Scarpa 4-Quattro Pro 2025 Freeride- und Skitouren-Skischuh

Der „4-Quattro Pro“ ist ein technisch anspruchsvoller Skischuh, der speziell für Freerider und Skitourengeher entwickelt wurde, die sowohl bei Aufstiegen als auch bei Abfahrten höchste Ansprüche an Leistung und Komfort stellen.
Mit nur 1.555 Gramm (Größe 27,0) gehört er zu den leichtesten Modellen seiner Klasse. Diese Leichtigkeit ermöglicht effiziente Aufstiege, während der 130er-Flex der Schale für die nötige Stabilität bei rasanten Abfahrten sorgt – ohne dabei auf Bewegungsfreiheit im Gehmodus zu verzichten.
Ein Bewegungswinkel von beeindruckenden 60 Grad macht den Schuh ideal für lange und anstrengende Aufstiege. Dabei gewährleistet der Safe Speed Lock 4-Mechanismus einen reibungslosen Wechsel zwischen Gehen und Fahren, was die Vielseitigkeit des Schuhs zusätzlich unterstreicht.

Die anpassbare Vorlage von bis zu 19 Grad und ein Ramp Angle von 5,3 Grad bieten zusätzliche Flexibilität und eine ergonomische Haltung, die sowohl den Komfort als auch die Effizienz steigert. Für individuellen Tragekomfort sorgt der thermoverformbare Intuition Liner, der sich optimal an jede Fußform anpasst. Dieser Innenschuh bietet nicht nur hervorragende Dämpfung, sondern hält die Füße auch bei längeren Touren warm und trocken.
Eine ergänzende Schienbeinkonstruktion erhöht den Druck auf den Schaft und sorgt so für noch präzisere Kontrolle bei der Abfahrt. Die innovative Carbon-Core-Technologie verleiht dem 4-Quattro Pro außergewöhnliche Stabilität und eine präzise Kraftübertragung. Das Vier-Schalen-Design maximiert die Torsionssteifigkeit und gewährleistet eine optimale Kontrolle, selbst bei aggressiven Manövern.

Die Kombination aus einer Presa-Sohle und Grip Walk-Technologie garantiert sicheren Halt, auch in anspruchsvollem Gelände oder bei schwierigen Bedingungen.
Abgerundet wird der Schuh durch hochwertige Aluminium-Schnallen und einen Booster Strap, die eine präzise Anpassung ermöglichen und für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen. Das reduziert Ermüdungserscheinungen und steigert die Leistung auf langen Touren.
Gefertigt aus nachhaltigen Materialien wie Grilamid Bio und Pebax Rnew, überzeugt der Schuh nicht nur durch seine Langlebigkeit und Flexibilität, sondern auch durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturen.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Flex | 130+ |
Gewicht | 1.555 g (27.0 MP) |
Hike-Modus | ja |
Preis | 899 Euro |
Shoplink | Zum Shop |