Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Salewa „Sella Free“-Kollektion: Innovation und Nachhaltigkeit aus den Dolomiten

Im Interview gibt Produktmanager Matteo Rolando spannende Einblicke in die Entwicklung der „Sella Free“-Kollektion. Er erläutert, wie Salewa mit dieser in den Dolomiten entworfenen Linie den Herausforderungen des Klimawandels begegnet und dabei höchsten Komfort mit konsequenter Nach­haltigkeit verbindet.

Salewa „Sella Free“-Kollektion: Innovation und Nachhaltigkeit aus den Dolomiten
Salewa „Sella Free“-Kollektion: Innovation und Nachhaltigkeit aus den Dolomiten

Interview: Matteo Rolando, Produktmanager bei Salewa

Hallo Matteo, danke, dass du dir Zeit für dieses Interview nimmst! Könntest du dich kurz vorstellen und uns ein bisschen über deine Rolle bei Salewa erzählen?

Hallo Roman, ich freue mich, mit dir über diese tolle Kollektion reden zu dürfen! Bei Salewa arbeite ich als Produktmanager und versuche, das Beste aus beiden Welten zusammenzubringen: die Begeisterung für die Berge und die Entwicklung innovativer Produkte.

Ein Vorteil ist, dass ich selbst Nutzer bin und die Anforderungen an die Produkte bestens nachvollziehen kann. In der Win­ter­saison findet man mich fast jedes Wo­­chen­ende – und manchmal auch am Mon­tag, wenn die Bedingungen passen – irgendwo in den Alpen auf der Suche nach dem besten Schnee.

Den Rest des Jah­res verbringe ich mit Radfahren und Lau­fen – das ist sozusagen meine alternative Vorbereitung auf die Bergsaison.

Die „Sella Free“-Kollektion wurde mitten in den Dolomiten entwickelt. Was war die Idee dahinter und wie spiegelt sie die aktuellen Herausforderungen im Skitourensport wider?

Für uns bei Salewa dreht sich alles rund um den Bergsport und unsere Produkte sind alle „engineered in the Dolomites“. Die Sella­gruppe in den Dolomiten ist eine atemberaubende Gegend für Skitouren und Freeriden und eignet sich perfekt, um die „Sella Free“-Linie zu testen.

Mit dieser Kollektion können Skifahrer das Liftgelände mit Skitouren kom­binieren, um steile Couloirs und Pulverschneeabfahrten zu erreichen.

Die „Sella Free“ ist eine Ergänzung unserer „Sella“-Linie, die wir für die Wintersaison 2023 eingeführt haben, und richtet sich spe­zi­ell an Freerider – bietet aber gleichzeitig die technischen Merkmale, die für klassische Skitouren unerlässlich sind.

Mitten in den Dolomiten entwickelt, verbindet die „Sella Free“-Kollektion Freeriden und Skitouren – ideal für steile Couloirs und Powderabfahrten.
Mitten in den Dolomiten entwickelt, verbindet die „Sella Free“-Kollektion Freeriden und Skitouren – ideal für steile Couloirs und Powderabfahrten.

 

Der Klimawandel verändert den Wintersport. Wie passt das „Sella Free“-Design zu den neuen Herausforderungen, vor denen Skitourengeher stehen?

Da der Winter heute anders ist als früher, ver­ändert sich auch, wie wir ihn erleben.

Wintersport geht mittlerweile über das Ski­touring hinaus – viele genießen auch Aktivi­tä­­­ten wie Wandern, Trekking oder Radfahren. Skitourengeher sind immer auf der Suche nach optimalen Bedingungen, um ihre Freiheit in der Natur auszuleben. Viele kom­binieren mittlerweile ihre Touren mit Rad­fahren oder einer Wanderung. Außerdem nutzen sie die Bahn, um klima­freund­lich zum Schnee zu kommen.

Diese Veränderungen wollen wir unterstützen und haben uns in der Entwicklung der „Sella Free“-Kollektion davon inspirieren lassen.

Für die Win­tersaison 2024 haben wir eine tech­ni­sche Produktlinie entwickelt, die in punc­to Vielseitigkeit und Vollständigkeit kaum zu über­treffen ist.

Das „Sella Free“-Outfit deckt alles ab, was Skitourengeher brauchen: Un­se­re Powertex-Dreilagenmembran sorgt für hohe Wasserdichte (20k) und At­mungs­­­akti­vi­tät (20.000 g/m²/24h), Schutz-Einsätze verhindern Abrieb bei der Nut­zung von Steig­eisen, das patentierte Direct Access System bietet einfachen Zugriff auf LVS und an­de­re wichtigen Taschen unter der Outer Shell, Belüftungsöffnungen in Jacke und Hose helfen, bei anstrengenden Aufstiegen nicht zu überhitzen, und last but not least bieten der integrierte Schneefang und der abnehm­bare Latz maximalen Schutz für Tage im Pulverschnee.

Anpassungsfähig und innovativ: Die „Sella Free“-Kollektion unterstützt Skitourengeher mit vielseitigen Features, um den Herausforderungen des modernen Wintersports zu begegnen.
Anpassungsfähig und innovativ: Die „Sella Free“-Kollektion unterstützt Skitourengeher mit vielseitigen Features, um den Herausforderungen des modernen Wintersports zu begegnen.

Eure Kollektion legt viel Wert auf hohe Flexi­bi­li­tät und Kombinierbarkeit. Welche Ele­men­te oder Technologien wurden integriert, um den Nutzern mehr Freiraum zu geben?

Wir möchten unseren Kunden die Freiheit geben, ihren Trip oder ihre Reise in die Berge so zu gestalten, wie es ihnen gefällt – Free Your Journey!

Es sollte ganz normal werden, alternative Ansätze für Skitouren zu wählen wie zum Beispiel Bike-to-Ski-Routen oder öffentliche Ver­kehrs­mittel statt das Auto zu nehmen.

Das De­sign jedes Teils bie­tet maximale Bewegungsfreiheit, ob beim Skifahren, Radfahren oder Wandern. Durch die integrierten Belüftungen sind unsere Produkte ideal für intensive Aktivitäten, die Teil des Skitourensports sind. Der moderne Look, die lockere Passform und das frische Design machen die „Sella Free“-Kollektion zudem zu einem sty­li­shen Begleiter in der Stadt und in den Bergen.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der gesamten Sella-Kollektion. Durch die frei kombinierbaren Farbvarianten und Designs lässt sich spielend leicht zwischen den einzelnen Elementen wählen – sei es Softshell, Hardshell oder Teile der Sella Free-Linie. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung, die sowohl funktional als auch modisch überzeugt.

Die „Sella Free“-Kollektion bietet maximale Bewegungsfreiheit, vielseitige Kombinierbarkeit und einen modernen Look – perfekt für Berg und Stadt.
Die „Sella Free“-Kollektion bietet maximale Bewegungsfreiheit, vielseitige Kombinierbarkeit und einen modernen Look – perfekt für Berg und Stadt.

Salewa-Athleten wie Yannick Boissenot sprechen oft über den Einfluss des Klimawandels. Wie wirkt sich das auf die Auswahl der Mate­ri­alien und die Entwicklung der Kollektion aus?

Es ist ein Vorteil für uns, Freerider wie Yannick im Team zu haben. Er hat das „Sella Free“-Outfit letzten Winter bei einer Expedition in Pakistan getestet und schätzte insbesondere den Tragekomfort und die technischen Features.

Bei der Materialwahl ist es uns ein Anliegen, langlebige und nachhal­tige Materialien zu verwenden, bevorzugt recycelte Varianten. Bei Membranen achten wir auf guten Schutz und gleichzeitig umweltfreundliche Behandlung.

Zudem haben wir darüber hinaus ein spezielles Re­paratur-Kit entwickelt, das online und im Store verfügbar ist – so können Kunden ihre Ausrüstung selbst reparieren.

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für die „­Sella Free“-Linie und welche Schritte wur­den unternommen, um umweltfreundli­che Materialien oder Produktionsmethoden einzusetzen?

Ich sehe als Produktmanager und als leidenschaftlicher Skifahrer die Zukunft des Skitou­rensports durch den Klimawandel bedroht. Wir wollen daher durch nachhaltige Produkte das Bewusstsein unserer Kunden schärfen. Bei technischen Produkten ist es eine besondere Herausforderung, Nachhaltigkeit umzusetzen.

Die Langlebigkeit eines Produkts hat bei uns oberste Priorität, da eine lange Lebensdauer Nach­haltigkeit begünstigt.

Unser R&D-Team in Montebelluna hat für Jacke und Hose ein zu 100 Prozent re­cyceltes, PFAS-freies Material ausgewählt. Dazu haben wir die wasserab­wei­sende DWR-Behandlung PFAS-frei gemacht – eine nachhaltige Lösung, die bei intensiver Nutzung aber saisonal erneuert werden sollte.

Nachhaltigkeit im Fokus: Die „Sella Free“-Linie setzt auf langlebige Produkte aus recycelten, PFAS-freien Materialien und umweltfreundliche Produktionsmethoden.
Nachhaltigkeit im Fokus: Die „Sella Free“-Linie setzt auf langlebige Produkte aus recycelten, PFAS-freien Materialien und umweltfreundliche Produktionsmethoden.

Was sind die größten Vorteile der „Sella Free“? Welche Rückmeldungen habt ihr von Athleten und Testern ­erhalten?

Die Vielseitigkeit ist definitiv ein großer Plus­punkt: Das Outfit ist für Skitouren und Freeride geeignet und kann die ganze Saison über verwendet werden. Das Feedback unserer Athleten und Tester ist bisher über­wältigend positiv, insbesondere das ge­ringe Gewicht und das angenehme Tra­ge­gefühl sind oft erwähnte Stärken: Man fühlt die Produkte kaum, während man sie trägt!

Vielseitig, leicht und komfortabel: Die „Sella Free“-Kollektion überzeugt Athleten und Tester durch ihr geringes Gewicht und ein kaum spürbares Tragegefühl.
Vielseitig, leicht und komfortabel: Die „Sella Free“-Kollektion überzeugt Athleten und Tester durch ihr geringes Gewicht und ein kaum spürbares Tragegefühl.

Gibt es Pläne, die Kollektion weiterzuentwickeln? Welche Trends oder Technologien im Skitourensport könn­­ten in zukünftige Salewa-Produkte einfließen?

Das Thema Nachhaltigkeit wird die Outdoor-Branche in den kommenden Jahren entscheidend prägen. Ich bin überzeugt davon, dass Produktlanglebigkeit und Ökodesign das Fundament der Entwicklung bilden sollten. Zwar sind einige der nach­hal­tigsten Ma­te­rialien noch teuer, ich sehe in diesem Bereich jedoch viel Wachstumspotenzial.

Wir haben momentan das Gefühl, dass unsere „Sella“-Kollektion für den Ski­tou­renbedarf vollständig ist – von klassischen Dreilagen-Outfits bis hin zu Soft­shell-Optionen.

Salewa Sella Free 3L Powertex Jacke 2025

Salewa Sella Free 3L Powertex Jacke 2025
Salewa Sella Free 3L Powertex Jacke 2025

Die „Sella Free 3L Powertex“-Jacke ist ein vielseitiger Allrounder, der sich perfekt für Ski­touren und Freeride-Abenteuer eignet. Sie kombiniert alle wesentlichen Funktionen in einem leichten, robusten und stilvollen Design. Damit ist sie die ideale Wahl für alle, die sich in abgelegene und anspruchsvolle Bergregionen vorwagen und dabei bestens ausgerüstet sein wollen.

Mit ihrer dreilagigen Powertex-Membran bietet die Jacke eine beeindruckende Was­sersäule von 20.000 Millimetern und schützt selbst bei starkem Schneefall und Tief­schnee zu­verlässig vor Näs­se. Ihre hohe Atmungsaktivi­tät (20.000 g/m²/24h) leitet Feuch­tig­­keit und über­schüs­sige Wärme rasch ab – optimal für schweiß­treibende Anstiege. Dies sorgt für ein angenehmes Körperklima, um weder zu überhitzen noch aus­zukühlen.

Durch Be­lüf­tungs­reißverschlüsse unter den Armen lässt sich die Temperatur bei intensiven Aktivitäten zusätzlich regulieren. Der hohe, er­go­nomische Kragen und die helmkompatible Kapuze bieten optimalen Schutz gegen Wind und Wetter.

Salewa Sella Free 3L Powertex Hose 2025
Salewa Sella Free 3L Powertex Hose 2025

Anpassbare Ärmelabschlüs­se so­wie ein verstellbarer Schneefang halten zu­verlässig Schnee fern, wäh­rend verstärkte Ein­sätze die Jacke vor Schä­den durch scharfe Kanten und Steigeisen schützen und somit die Haltbar­keit der „Sella Free“ erhöhen.

Dank ihrer ergonomischen Passform und des patentierten Direct Access System für schnellen Zugriff auf das Lawinenverschütteten-Such­­ge­rät im Notfall sowie andere wichtige Dinge erfüllt die „Sella Free 3L Powertex“-Jacke höchste Ansprüche an Bewegungsfreiheit und Sicherheit.

Hergestellt aus recycelten und PFAS-freien Materialien entspricht die Jacke den strengen Nachhaltigkeitsstandards von Salewa. Passend zur Jacke hat Salewa die „Sella Free 3L PTX Hose“ im Sortiment.

EigenschaftDetails
MaterialPowertex 3L
FarbeGreen Shadow
Größen46 bis 54
Preis500 Euro
ShoplinkZum Shop