Werbung
Advertisement
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Werbung
Advertisement
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

KATEGORIEN

NEUHEITEN & INTERVIEWS

100 Jahre Kästle: Mit der „Paragon“-Serie in eine neue Ära des Freeridens

Griffin Post gewährt uns im Interview spannende Einblicke in die brandneue „Paragon“-Serie. Diese Kollektion markiert nicht nur Kästles Rückkehr zu kraftvolleren, aggressiveren Freeride-Modellen, sondern ist auch eine Hommage an 100 Jahre Kästle und den charakteristischen Rennsport-Spirit der Marke.

16 Jahre Safety Academy: Wie Ortovox die Sicherheit am Berg unterstützt

Die Safety Academy von Ortovox zählt zu den größten Aus­bildungsinitiativen im Bergsport. Frank Ammon, Kommu­ni­ka­tionsmanager für Safety, gibt spannende Einblicke in die Entwicklung der Academy, ihre Mission, digitale Tools und die Zukunft der Bergsicherheitsausbildung. Ein Gespräch über Schutz, Innovation und alpinen Fortschritt.

Alpina Taos 2025: Skibrillen mit intelligenter Technologie für alle Bedingungen

Die Goggles von Alpina verbinden wegweisende Technologien wie QuattroVarioflex, Quattroflex und Q-Lite für klare Sicht und höchste Sicherheit am Berg. Im Interview betont Lukas Wirth, Produktmanager bei Alpina Sports, die Bedeutung dieser wichtigen Features.

Armada Skis 2024/2025 – Neuigkeiten & Produkthighlights

Armada stellt für die Saison 2025/2026 den neuen „ARV 112“ und den überarbeiteten „ARV 106“ vor, zwei Modelle der beliebten Freeski-Serie. Beide Skier bieten verbesserte Konstruktionen für unterschiedliche Einsatzbereiche im Powder und Freestyle.

Atomic Freeski-Highlights 2024/2025: nachhaltig und leistungsstark

Atomic hat seine Freeskiing-Kollektion 2024/25 komplett überarbeitet und neue Maßstäbe gesetzt. Wir haben mit Markus Rehrl gesprochen, um mehr über die Hintergründe die­ser Neuausrichtung und die Innovationen zu erfahren.

BuffxPOW: Kunst trifft Klimaschutz in der neuen Kollektion

Buff feiert sieben Jahre Partnerschaft mit Protect Our Winters (POW), einer Bewegung für den Klimaschutz. Die neue BuffxPOW-Kollektion 2024/2025 vereint Kunst und Engagement, um Naturlandschaften zu schützen und Bewusstsein zu schaffen.

Dalbello Cabrio MV: Breitere Passform und neue Technologien für 2024/25

Dalbello erweitert die „Cabrio“-Kollektion für 2024/25 um neue Modelle mit mittlerem Volumen (MV). Die „Cabrio MV“ und „Cabrio MV Free“-Linien kombinieren Performance mit einer breiteren Passform für All-Mountain-, Freeride- und Freetouring-Skifahrer.

Das BOA Fit System im Detail: Mehr Leistung durch perfekte Passform

Das Boa Fit System revolutioniert seit 2001 die Welt der Passformtechnologien. Mit dem H+i1-System für Skischuhe setzt Boa neue Maßstäbe in Präzision und Komfort – dieser Artikel erklärt die Innovation und ihre Vorteile im Detail.

Decathlons neuer Allrounder für Schutz und Komfort: D3O Ghost Reactive Protective Baselayer

Mit dem neuen „D3O Ghost Reactive Protective Baselayer“ stellt Decathlon einen universellen Schutz für Wintersportler und Mountainbiker vor, der mit D3O-Impact-Print-Tech­nologie ausgestattet ist. Wir haben mit Yohann Kelkel, Produktmanager bei Decathlon über den neuen Alleskönner in Sachen Protection gesprochen.

Deuter Alproof: Die neuen Lawinenrucksäcke für 2024/25 im Überblick

Deuter steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Funktionalität und ist ein absoluter Profi im Rucksack-­Segment. Mit der neuen Kollektion 2024/2025 bringen die Bayern ihre Expertise gezielt ins Freeride- und Touring-Gelände: Dank des Schweizer Alpride-­Systems bieten die Lawinenrucksäcke optimalen Schutz für alle Abenteuer im Backcountry.

Die „Edge“-Kollektion: Peak Performance für junge Freeskier

Die neue „Edge“-Kollektion von Peak Performance kombiniert minimalistisches Design mit Funktionalität und wurde speziell für die junge Freeskier-Generation entwickelt. Im Interview erklären die Designerinnen Marie Andersson und Caroline Ingeholm Danielsson die Inspiration, Materialien und Details hinter der Linie.

Komperdell 2025: Neue Skistöcke und Protektoren im Überblick

Komperdell kombiniert seit über 100 Jahren Tradition und technische Innovation „made in Austria“. Wir stellen euch die neuesten Skistöcke und Protektoren der Kollektion 2025 vor und zeigen, wie das Unternehmen höchste Qualität und nachhaltige Produktion vereint.

LINE Skis stellt 2025er-Kollektion vor: Von „Pandora“ bis „Vision“

Sean Fearon, Designingenieur bei Line Skis, spricht mit uns über die umfassende Überarbeitung der „Pandora“-Kollektion. Aus der bisherigen Damen-Skiserie wurde eine Unisex-Linie. Fearon erklärt zudem, was hinter den aktualisierten Serien „Vision“ und „Optic“ steckt und wie Line die Zukunft des Freeride- und Freetouring-Skis neu definiert.

Mammut Freeride-Kollektion 2025: Von LVS bis Freeride-Jacke

Mammut setzt seit 1862 Maßstäbe in Innovation und Sicherheit im Bergsport. Mit dem Barryvox S2 und der Freeride-Kollektion 2025/2025 bietet die Marke modernste Lawinentechnologie und funktionale Ausrüstung für alpine Abenteuer.

Naked Optics „The Solar“: Nachhaltigkeit trifft auf modernes Skibrillendesign

Im Interview erzählen die Gründer von Naked Optics ­Christoph Fink und Florian Pflanzl alles über ihre neue ­„Solar“-Skibrille, über ihr erfolgreiches Trade-in-Programm und über zukünftige Projekte.

Oakley „Mod BC“: Ein Helm für anspruchsvolle Backcountry-Fahrer

Oakley präsentiert mit dem „Mod BC“ einen speziell für Backcountry-Fahrer entwickelten Helm, der Leichtigkeit, Belüftung und Sicherheit kombiniert. Im Interview erklärt Bradley Parker, wie Feedback von Profis das Design prägte und welche Features den Helm besonders für anspruchsvolle Touren auszeichnen.

Phaenom präsentiert die FS- und FR-Modelle: flexible & nachhaltige Skischuhe

Vom besonderen All-Black-Design bis hin zur innovativen Anpassbarkeit und Reparaturfähigkeit – dieser Skischuh setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance und Nachhaltigkeit. Wie der Schuh genau funktioniert, welche Technologien dahinterstecken und wie die Zusammenarbeit mit Experten weltweit zur Entstehung dieses Produkts führte, erzählt Heads of Product Product Daniel Tanzer im Gespräch.

Qwicklane „Easy“ Skitourenbindung: Innovative Höhenverstellung per Knopfdruck

Die Qwicklane „Easy“ ist die weltweit erste Skitourenbindung mit elektrischer Höhenverstellung und will damit Maßstäbe in Komfort, Sicherheit und Ergonomie setzen. Die drei Gründer sind leidenschaftlichen Skitourengehern und stehen uns im Interview Rede und Antwort.

Rossignol „Super Blackops 98“ und Look „Pivot“: Eine Hommage an die Freeski-Ära

Der Rossignol „Super Blackops 98“ bringt 2025 die 90er zurück auf die Piste: Mit Retro-Design, modernster Technologie und der legendären Look-„Pivot“-Bindung vereint er Nostalgie und Innovation für Freeride-Abenteuer der Extraklasse.

Salewa „Sella Free“-Kollektion: Innovation und Nachhaltigkeit aus den Dolomiten

Im Interview gibt Produktmanager Matteo Rolando spannende Einblicke in die Entwicklung der „Sella Free“-Kollektion. Er erläutert, wie Salewa mit dieser in den Dolomiten entworfenen Linie den Herausforderungen des Klimawandels begegnet und dabei höchsten Komfort mit konsequenter Nach­haltigkeit verbindet.

Scarpa 4-Quattro Pro: Ein Allrounder Ski-Boot, der Aufstieg und Abfahrt perfekt kombiniert

Im Interview verrät Freerider Nikolai Schirmer, warum der Scarpa „4-Quattro Pro“ für ihn der beste Ski-Boot ist. Zudem berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit Scarpa bei der Weiterentwicklung des Boots.

Scott „SEA“-Kollektion 2025: farbenfroh und innovativ

Scott hat sich in der Tat eine Fleißbiene verdient! Die Schweizer haben mit „SEA“ eine komplett neue All-Mountain-Freeride-Serie aus dem Boden gestampft. Wir haben wieder einmal mit Product Manager Franz Marsan gesprochen und ihn gefragt, was die Idee hinter „Ski Everywhere Any­time“ war und wie Scott sich an die Entwicklung der Modelle gemacht hat.

Stox Energy Socks: Merinowolle und Hightech für Wintersportler

Stox Energy Socks präsentiert neue Kompressionssocken für die Wintersaison, speziell entwickelt für Skifahrer. Mit medizinisch fundierter Kompression, nahtlosem Design und hochwertigen Materialien wie Merinowolle oder Dryarn bieten die Modelle optimalen Komfort, bessere Durchblutung und schnellere Regeneration – ideal für lange Tage im Schnee.

Sweet Protection 2025: Innovation für Helm- und Brillentechnologie

Im Gespräch mit Ståle Norman Møller, dem Gründer und Design Manager von Sweet Protection, beleuchten wir die Entwicklung des legendären „Trooper“-Helms. 2022 erfuhr er ein umfassendes Redesign, bei dem die fortschrittliche 2Vi-MIPS-Technologie integriert wurde, um sowohl die Sicherheit als auch den Tragekomfort zu optimieren.

Technologie und Design: Die Hintergründe zu X-Bionic und X-Socks

X-Bionic und X-Socks, vereint unter dem Namen X-Technology, setzen weltweit Maßstäbe für innovative Sportbekleidung und -socken. Im Interview erklärt Product Manager Maxime Turchetto, wie die beiden Marken perfekt zusammenarbeiten, welche Technologien dahinterstecken und wie sie sich den Herausforderungen der Zukunft stellen.

Völkl Mantra M7 2025 im Detail: Tailored-Technologien, 4-Radius-Drive & mehr

Im Interview mit Paul Küpper erfahren wir mehr über die innovative 4-Radius-Drive-Technologie im Völkl „Mantra M7“. Der Marketing Coordinator Europe bei Völkl erklärt, wie der Ski sich durch diese Technologie auf verschiedene Fahrstile und Bedingungen anpasst und dadurch agiler und dynamischer wird.