Im Interview erzählen die Gründer von Naked Optics Christoph Fink und Florian Pflanzl alles über ihre neue „Solar“-Skibrille, über ihr erfolgreiches Trade-in-Programm und über zukünftige Projekte.
Interview: Chris Fink & Flo Pflanzl, Gründer Naked Optics
Hallo Chris und Flo! Mit schnellen Schritten nähert sich die neue Skisaison. Wie man euch kennt, habt ihr euch dafür sicher wieder etwas einfallen lassen. Also, welche Neuigkeiten gibt es aus dem Hause Naked Optics?
Flo: [lacht] Da kennt uns jemand gut! Es kribbelt tatsächlich schon bei uns und wir freuen uns wahnsinnig auf die ersten Schneetage. Unser absolutes Highlight diese Saison ist, dass wir zuletzt mit der „Solar“ eine neue Brille launchen konnten, die mit einigen neuen Features zu überzeugen weiß.
Spannend zu hören! Was zeichnet die „Solar“ aus und unterscheidet sie von euren anderen Brillen wie beispielsweise der „Nova“ oder der „Storm“?
Chris: Uns war es beim Design der neuen Brille wichtig, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und sie damit optimal auf die neue Skisaison vorzubereiten. Ein besonderer Wunsch war dabei ein etwas kleineres Modell mit einem Rahmen, der das Glas effektiver vor Kratzern schützt.
Außerdem war es unser Ziel, eine Brille zu entwickeln, die auch widrigen Wetterbedingungen besser standhält. Das ist uns mit der „Solar“ definitiv gelungen.
Flo: Stimmt. Mit der „Solar“ ist man auf den nächsten Schneefall oder Nebel vorbereitet. Die Innengläser der Brille bestehen aus einem besonderen Material, das zusammen mit integrierten Luftkanälen ein schnelles Beschlagen der Brille verhindert. Außerdem sitzt die „Solar“ richtig bequem! Eine besonders weiche Schaumstoffschicht verbessert den Tragekomfort und macht damit lange Skitage für uns alle bequemer.
Chris: Absolut, und das ist schließlich das, was wir alle wollen. Ein möglichst angenehmes Ski-Erlebnis für unsere Kunden ist uns sehr wichtig. Deswegen wurde auch die „Solar“ wieder mit unserem innovativen Magnetwechselsystem entwickelt.
Passend zur jeweiligen Wetterlage können die insgesamt acht unterschiedlichen Gläser innerhalb von Sekunden getauscht werden.

Auch die Ästhetik spielt bei euren Designs immer eine wichtige Rolle, stimmt’s?
Flo: Das ist richtig, die Brille soll ja nicht nur bequem sein, sondern man soll auf der Piste auch fesch ausschauen. [lacht] Die „Solar“ kommt mit vier coolen neuen Designs daher, sodass sicherlich für jeden etwas dabei ist: begonnen mit dem kühlen Design der „Arctic“ über den träumerischen Look der „Daydream“ und das winterliche Design der „Cliff“ bis hin zum feurigen Aussehen der „Dragon“.
Chris: Gute Beschreibung. Generell haben wir im vergangenen Jahr ein sehr positives Feedback von unseren Kunden zu „The Nova Space Bear“ oder „The Nova Slate“ erhalten und freuen uns, mit der „Solar“ den nächsten Schritt zu gehen.
Die guten Rückmeldungen haben uns auch während unseres Entwicklungsprozesses der „Solar“ motiviert, da dieser manchmal sehr aufwendig und lang sein kann. Allgemein arbeiten wir dafür immer sehr eng mit unseren Athleten, Skilehrern und Kooperationspartnern zusammen, um schließlich das beste Produkt und Design für unsere Community zu entwickeln.
Das kingt gut! Ein weiteres Thema, für das ihr in der Ski-Community geschätzt werdet, ist euer ehrliches Interesse am Thema Nachhaltigkeit. Inwiefern hat sich das auf die Entwicklung eurer neuen Brille ausgewirkt?
Chris: Selbstverständlich haben wir auch im Entwicklungsprozess der „Solar“ das Thema Nachhaltigkeit wieder mitbedacht und intensiv diskutiert. Konkret haben wir darauf geachtet, dass wir bei der Entwicklung der Brille möglichst auf umweltfreundliche Materialien setzen.
Der Rahmen besteht aus einer einzigartigen Kunststoffmischung (CO₂RE), die zu 65 Prozent auf pflanzlichen Rohstoffen der nicht essbaren Rizinuspflanze basiert. Den Namen dieser Materialmischung haben wir uns schützen lassen. Unsere Mission bei Naked Optics ist es, diesen Anteil immer weiter zu erhöhen und damit unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Ein sehr wichtiges Ziel für uns alle! Abgesehen von der Skibrille „The Solar“ habt ihr euer Verständnis für Nachhaltigkeitsthemen in den letzten Jahren auch durch das Trade-in-Programm bewiesen. Gibt es das auch dieses Jahr wieder?
Flo: Ja, das Trade-in-Programm gibt es bei uns seit fast vier Jahren und wurde sehr gut von der Community aufgenommen. Beim Trade-in-Programm kann man eine alte Skibrille an uns senden.
Es ist egal, von welcher Brand die Skibrille ist, es muss keine Naked sein. Sofern die Brille dann noch verwendet werden kann, spenden wir sie an die Organisation Shades of Love. Ansonsten wird diese in ihre Einzelteile zerlegt und recycelt beziehungsweise korrekt entsorgt.
Als Dankeschön erhalten unsere Kunden beim Kauf einer Naked-Skibrille einen Gutschein für ein kostenloses Ersatzglas im Wert von 29,99 Euro oder einen 20-Prozent-Rabatt-Gutschein, der auf das gesamte Sortiment gültig ist.
Chris: Wir sind sehr stolz auf dieses Programm und freuen uns, dass auch unserer Community das Thema rund um die korrekte Müllentsorgung am Herzen liegt und sie damit selbst einen Beitrag für die Umwelt leisten wollen.
Sozusagen ein zweites Leben für Skibrillen. Eine sehr coole Möglichkeit für alle umweltbewussten Wintersportler!
Flo: Genau. Sofern die Brillen noch verwendet beziehungsweise gespendet werden können, gehen sie an Shades of Love. Ansonsten kümmern wir uns um das Recyceln der einzelnen Elemente.
Wir haben heute auf jeden Fall viele spannende Neuigkeiten von euch erfahren, aber eine Frage habe ich noch. Wie geht es bei euch weiter? Welche Projekte stehen als Nächstes an?
Chris: Wir sind jetzt erst mal sehr gespannt, wie unsere Kunden die neue „Solar“-Skibrille annehmen werden. Währenddessen haben wir aber natürlich bereits einige neue Projekte für die Winter- und Sommersaison im Kopf. Sobald hier etwas spruchreif ist, werdet ihr es natürlich über unsere Website und unsere Social-Media-Kanäle erfahren.
Vielen Dank für dieses spannende Gespräch!
Naked Optics The Solar 2025 Skibrille
„The Solar“ von Naked Optics ist das neue Muss für alle passionierten Wintersportler. Mit ihrer integrierten Super-Anti-Fog-Technologie ermöglicht die Skibrille stets klare Sicht – selbst bei Nebel und Schneefall.
Das spezielle Material der Innengläser in Kombination mit den integrierten Air-Flow-Luftkanälen verhindert effektiv ein Beschlagen und sorgt so für ständigen Durchblick. Der Tragekomfort wird durch eine dreilagige, ultraweiche Schaumstoffschicht zusätzlich erhöht.
Einzigartig ist darüber hinaus das Magnetwechselsystem der „Solar“, das je nach Wetterbedingungen einen schnellen Tausch der Gläser ermöglicht. Die Skibrille besteht zu 65 Prozent aus dem nachhaltigen CO₂RE-Material – einer einzigartigen Bio-Kunststoffmischung, die auf nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen basiert.
Diese Materialwahl reduziert den CO₂-Fußabdruck der Brille erheblich, da bei der Herstellung weniger fossile Ressourcen benötigt werden.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Scheibe | zylindrisch |
Wechselsystem | Ja |
Farbe | Arctic |
Preis | 89,99 Euro |
Shoplink | Zum Shop |