FIS Freestyle Slopestyle World Cup 18/19 #5: Corvatsch (Schweiz) – Qualifikation
Qualifikation schraubt die Meßlatte für den 7. Freeski World Cup Corvatsch 2019 nach oben
Video: Freeski World Cup Corvatsch – Highlights Qualifikation
Am 29. März 2019 ging die Qualifikation des 7. Freeski World Cup Corvatsch bei strahlend blauem Himmel in Silvaplana bei St. Moritz über die Bühne. Wieder einmal schraubten die weltbesten Freeskier im Corvatsch Park die Meßlatte ganz weit nach oben. Nun sind alle Augen auf das große Finale am Samstag, 30. März, gerichtet. Spannung ist vorprogrammiert, denn neben 50.000 Schweizer Franken Preisgeld, steht auch der Slopestyle Gesamtsieg der aktuellen Weltcupsaison 2018/2019 auf dem Spiel. Das Finale wird am Samstag ab 13.00 Uhr in Echtzeit auf corvatsch.ch übertragen.
Bei perfekten Verhältnissen kämpften insgesamt 94 Rider um die 16 (Männer) bzw. 8 (Frauen) Plätze für das Finale am Corvatsch (Silvaplana / Schweiz)
Besser hätte es nicht sein können! Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der Corvatsch Park zur Qualifikation zum 7. Freeski World Cup von seiner besten Seite. Insgesamt 76 Männer und 18 Ladies starteten am Freitag morgen in die Qualifikation.
Bei den Ladies war es Johanne Killi (NOR), die gleich mit ihrem ersten Run eine Top Score von 92.50 Punkten einfuhr und damit Tess Ledeux (FRA) und Sarah Höfflin (SUI) auf Platz 2 und 3 verbannte. Johanne´s Slopestyle Performance setzte sich aus “switch right tails 270, left 270, k-fed, left 900 blunt, switch left 720 safety, switch right 900 japan und frontside 450 out” zusammen.
“Ich bin sehr happy dass ich heute die Qualifikation gewonnen habe. Es lief wirklich sehr gut und freue mich jetzt auf das Finale,” – Johanne Kilii
Bei den Männern waren es gleich zwei Schweizer, welche die beste Punktzahl einfuhren. Sowohl Andri Ragettli, als auch Kim Gubser gewannen ihren jeweiligen Heat mit einer Spitzenwertung von 95.25 Punkten. Andri präsentierte dafür einen Lauf aus “front swup rail transfer frontside 270 out, switch left cork 450 safety, left 270 on 450 out, right double cork 1260 reverse mute, switch left double misty 1260 double mute, left triple cork 1620 safety und switch 270 on 810 out.”
Im Finale mit dabei: Der 19-jährige Neuseeländer Finn Bilous
Kim zeigte eine Kombination aus “left 270 on pretzel 270 out, right 360 nose, super duper k-fed, left double bio 1260 safety, switch right double cork 1080 japan, switch left triple cork 1260 japa und frontside 630 tail.” Auch Birk Ruud (NOR) blieb in seiner Gruppe mit 94.25 Punkten ungeschlagen.
Einer der Top Qualifier beim Freeski World Cup Corvatsch 2019: Kim Gubser aus der Schweiz
“Wir haben heute den besten Slopestyle Contest der aktuellen Weltcupsaison gesehen. Die Fahrer haben Tricks auf höchstem Level präsentiert und der Corvatsch Park lieferte mit seinem erstklassigen Slopestyle Kurs die beste Vorlage dafür“ – Head Judge David Ortlieb
Insgesamt 15 Männer und 8 Ladies werden am Samstag ins Finale ziehen.
Schaffte den Sprung in das Finale: Silvia Bertagna aus Italien
Ebenfalls im Finale mit dabei: Colby Stevenson (USA)
Webcast und Live Scorings zum großen Finale am 30. März 2019
Das große Finale findet am Samstag, 30. März zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr statt. Es kann live auf corvatch.ch und via live-Scoring mitverfolgt werden.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wir setzen Cookies ein, um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.