Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Werbung
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Dalbello Cabrio MV: Breitere Passform und neue Technologien für 2024/25

Dalbello erweitert die „Cabrio“-Kollektion für 2024/25 um neue Modelle mit mittlerem Volumen (MV). Die „Cabrio MV“ und „Cabrio MV Free“-Linien kombinieren Performance mit einer breiteren Passform für All-Mountain-, Freeride- und Freetouring-Skifahrer.

Dalbello: Das ist neu in der Saison 2024/2025

Dalbello erweitert sein erfolgreiches „Cabrio“-Line-up für die Saison 2024/25 um zwei innovative Produktlinien. Die „Cabrio MV“-Modelle, die sich an All-Mountain- und Freeride-Enthusiasten richten, sowie die „Cabrio MV Free“-Boots für Freetouring-Fahrer bieten hohe Performance und erstklassigen Komfort.

Insgesamt umfasst die Kollektion neun „Cabrio MV“- und drei „Cabrio MV Free“-Modelle, die in Ausstattung und Features den „Low Volume (LV)“-Schuhen der im Winter 2023/24 eingeführten „Cabrio“-Familie entsprechen.

Die neuen „Medium Volume (MV)“-Modelle zeichnen sich jedoch durch eine breitere Leistenform aus, die eine hervorragende Passform garantiert. Wir haben uns mit Finn Donnerstag von Dalbello über diese neuen Modelle unterhalten.

Dalbello präsentiert für 2024/25 die neuen „Cabrio MV“- und „Cabrio MV Free“-Modelle mit breiterer Leistenform, ideal für All-Mountain, Freeride und Freetouring.
Dalbello präsentiert für 2024/25 die neuen „Cabrio MV“- und „Cabrio MV Free“-Modelle mit breiterer Leistenform, ideal für All-Mountain, Freeride und Freetouring.

Interview: Finn Donnerstag von Dalbello

Hi Finn! Im Gegensatz zu den bestehenden „LV“-Modellen der „Cabrio“-Kollektion bieten die „MV“-Modelle mehr Platz in der Schale. So einfach ist es bei Ski­schuhen ja nicht, die Schale kurzerhand größer zu gießen. Ergaben sich bei der Entwicklung unerwartete Probleme, die ihr an­­fangs nicht berücksichtigt hattet?

Eigentlich gab es keine größeren Probleme. Ein etwas breiterer Leisten war der ursprüngliche Ausgangspunkt für das Design der „Cabrio“-Linie und aus diesem Leisten haben wir später dann den „Cabrio LV“ entwickelt. Der Übergang zur ­Entwicklung des „Cabrio MV“ war daher ziemlich natürlich und stellte keine unvorher­gesehenen Herausforderungen dar.

Die neuen „Cabrio MV“-Modelle bieten dank breiterer Leistenform mehr Platz – entwickelt basierend auf dem ursprünglichen Design der „Cabrio“-Linie.
Die neuen „Cabrio MV“-Modelle bieten dank breiterer Leistenform mehr Platz – entwickelt basierend auf dem ursprünglichen Design der „Cabrio“-Linie.

Interessant! Über wie viele Millimeter Unterschied sprechen wir denn da?

Während der „Cabrio LV“ eine Breite von 99 Millimetern hat, bietet der „MV“ 101 Millimeter, was besonders für breitere Füße mehr Komfort bietet. Darüber hinaus haben wir beim „Cabrio MV“ die Instant-Fit(IF)-Liner-­Tech­no­logie eingeführt. Diese Innenschuhe sind auf den All-Mountain-Einsatz ausgerichtet und bieten noch höheren Kom­fort, besonders bei unterschiedlichen Skibedingungen. Die Zunge bei beiden Modellen bleibt gleich, aber beim „MV“ sorgt der Liner für eine angenehmere Passform.

Als Nachfolger des legendären „Lupo“ gibt es bei der „Cabrio“-Kollektion ja keine ab­nehm­bare Zunge mehr, was ich per­sönlich als ein sehr praktisches Feature empfand. Warum habt ihr diese Funktion entfernt?

Die Entscheidung, die abnehmbare Zunge wegzulassen, resultierte aus dem Feedback unserer Athleten und wurde durch eine Marktumfrage gestützt. Besonders beim Skitourengehen auf steilen Pisten und unter schwierigen Wetterbedingungen wurde das Entfernen und Wiedereinsetzen der Zunge als unbequem und schwierig empfunden.

Wir haben uns also entschieden, das System zu vereinfachen. Stattdessen haben wir das neue Cabrio-Kinetic-Tongue-System entwickelt, das einen progressiven Flex bietet, ohne dass die Zunge entfernt werden müsste. Das macht das Skitourengehen deut­lich bequemer und praktischer.

Die neue „Cabrio“-Kollektion ersetzt die abnehmbare Zunge durch das Cabrio-Kinetic-Tongue-System für einen progressiven Flex und mehr Komfort beim Tourengehen.
Die neue „Cabrio“-Kollektion ersetzt die abnehmbare Zunge durch das Cabrio-Kinetic-Tongue-System für einen progressiven Flex und mehr Komfort beim Tourengehen.

Klingt nach einer echten Verbesserung! Gibt es noch andere Vorteile durch das Weglassen der abnehmbaren Zunge?

Definitiv. Ohne die abnehmbare Zunge wird der Schuh insgesamt leichter und kompakter. Dadurch reduzieren sich die Vorbereitungszeiten und der Komfort steigt. Diese Änderungen verbessern die Leistung sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt, ohne die Skileistung zu beeinträchtigen.

Dalbello Cabrio MV 130 2025

Dalbello Cabrio MV 130 2025
Dalbello Cabrio MV 130 2025

Der neue „Cabrio MV“, der Nach­folger des „Panterra“, vereint Performance und Passform in einem progressiven Design. Der „Cabrio MV“ ist in neun ver­schiedenen Varianten erhältlich: vier für Frauen mit einem Flex von 75 bis 95 und fünf für Männer mit einem Flex von 90 bis 130. Damit bietet Dalbello eine breite Auswahl an Optio­nen für alle Levels und An­for­de­­run­gen.

Das Herzstück der ­„Ca­brio MV“-Topmodelle ist der 3-Density-Wrap(3DWrap)-In­nen­schuh. Dieser besteht aus drei unterschiedlichen Schichten, die eine effiziente Kraftübertragung mit hervorragendem Tragekomfort und optimaler Passform ver­­­bin­den.

Die äußerste Schicht mit PuRE-­Tech­nologie besteht aus re­cy­cel­tem Polyurethan und über­­trägt Steu­er­impulse direkt und effizient, wäh­rend die mittlere Schicht die Stabilität unterstützt und die wei­che innere Lage für Komfort sorgt.

Thermoformbare Schaum­­stoffe ermöglichen eine indivi­duelle Anpassung an den Fuß und der gesamte Innenschuh ist PVC-frei. Bei den fünf High-End-Modellen stammen alle Ma­terialien der Außenschicht aus recycelten Ressourcen.

Zusätzlich zur Passform und zum angenehmen Komfort bietet der „Cabrio MV“ eine Reihe innovativer Features. Dazu zählt die Möglichkeit, die Vorlagewinkel zwischen 12° und 14° zu variieren, was durch einen optionalen Einsatz im obe­ren Fersenbereich ermög­licht wird. Die ergonomisch optimierte Zun­ge sorgt in Kombination mit dem effizienten Dalbello-Ver­schlus­s­­system für einen ­einfachen und intuitiven Einstieg.

Die stabile Dy­na­­link-Schnalle ermöglicht einen op­ti­malen Sitz der Ferse und bie­tet zusätzlich Sicherheit durch die Dynalock-Funktion. Der Halt im Schuh wird durch einen Strap unterstützt, der elastische Bänder enthält und durch einen intuitiv bedienbaren Haken mit der Schale verbunden ist.

Dalbello Cabrio MV Free 2025

Dalbello Cabrio MV 120 Free 2025
Dalbello Cabrio MV 120 Free 2025

Für Freetouring-Enthusiasten, die den Aufstieg ebenso schätzen wie die Abfahrt, präsentiert Dal­bel­lo den neuen „Cabrio MV Free“. Basierend auf der „Cabrio“-­Platt­form und ebenfalls mit einer breiteren 101-Millimeter-Leiste ausgestattet kommt das Modell in drei Varianten – zwei für Männer und eine für Frauen – mit Flex-Abstufungen von 95 bis 120.

Der „Cabrio MV Free“ verfügt über den Dalbello-IF-­Hike-Pro-Innenschuh, der wie der 3DWrap mit PuRE-­Technologie ausgestattet ist und beim Aufstieg wie auch bei der Abfahrt überzeugt. Eine spezielle Bi-injected-Zunge ist an den Stel­len weicher, an denen sie sich beim Gehen am stärksten biegt, unterstützt von dünneren Zun­gen­rippen.

Der Ski-Walk-Mechanismus er­möglicht eine An­pas­sung der seitlichen Neigung und erleichtert den Wechsel vom Ski- in den Hike-Modus selbst bei extremen Größen.